DerTechpriester
Level-2
- Beiträge
- 611
- Reaktionspunkte
- 321
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Gemeinde,
wahrscheinlich eine Anfängerfrage, aber vielleicht übersehe ich auch ein Detail ... oder bin einfach nur blind.
Ich gehe davon aus, dass meine nagelneue E/A Karte an der S7-1200 defekt ist. Folgendes ist das Problem:
Ich habe ein HMI mit welchem separat Steuerspannung und Antriebe eingeschaltet werden kann. Steuerspannung EIN gibt den E/A Karten überhaupt erst Spannung, Antriebe schaltet die Umrichter ein. (Hier geht es nicht um Sicherheit. Die Sicherheitssteuerung schaltet allen Ausgängen mit wenigen Ausnahmen (Signalsäule) physisch die Spannung ab. Das Programm soll sich nur mit Not-Halt auch resetten)
Seit gestern ist es nun, dass wenn ich die Steuerspannung (Q14.0) einschalte, alle Umrichter sich mit einschalten. Elektrische Prüfung hat ergeben dass sobald 14.0 geschaltet wird auf 14.1 (Antriebe) ebenfalls 24V anliegen obwohl der Ausgang im Programm FALSE ist und auch die LED von 14.1 nicht leuchtet.
Ich dachte erst an einen Verdrahtungsfehler, aber sobald ich die Leitung von A14.1 abziehe gehen die Umrichter aus. Auch ohne angeschlossene Leitung liegen sobald A14.0 eingeschaltet wird am Ausgang A14.1 24V an und fallen mit A14.0 wieder ab. Gibt es noch eine Möglichkeit, die zu diesem Verhalten führen kann außer eine defekte Karte?
wahrscheinlich eine Anfängerfrage, aber vielleicht übersehe ich auch ein Detail ... oder bin einfach nur blind.
Ich gehe davon aus, dass meine nagelneue E/A Karte an der S7-1200 defekt ist. Folgendes ist das Problem:
Ich habe ein HMI mit welchem separat Steuerspannung und Antriebe eingeschaltet werden kann. Steuerspannung EIN gibt den E/A Karten überhaupt erst Spannung, Antriebe schaltet die Umrichter ein. (Hier geht es nicht um Sicherheit. Die Sicherheitssteuerung schaltet allen Ausgängen mit wenigen Ausnahmen (Signalsäule) physisch die Spannung ab. Das Programm soll sich nur mit Not-Halt auch resetten)
Seit gestern ist es nun, dass wenn ich die Steuerspannung (Q14.0) einschalte, alle Umrichter sich mit einschalten. Elektrische Prüfung hat ergeben dass sobald 14.0 geschaltet wird auf 14.1 (Antriebe) ebenfalls 24V anliegen obwohl der Ausgang im Programm FALSE ist und auch die LED von 14.1 nicht leuchtet.
Ich dachte erst an einen Verdrahtungsfehler, aber sobald ich die Leitung von A14.1 abziehe gehen die Umrichter aus. Auch ohne angeschlossene Leitung liegen sobald A14.0 eingeschaltet wird am Ausgang A14.1 24V an und fallen mit A14.0 wieder ab. Gibt es noch eine Möglichkeit, die zu diesem Verhalten führen kann außer eine defekte Karte?