Ahnungsloser
Level-2
- Beiträge
- 30
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe einen Kunden, der ein redundanten Ethernet BUS hat. Nun soll ich eine 414H einsetzen (nur eine), da diese die Umschaltung bei Ausfall eines Buses automatisch realisiert. Dazu habe ich ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen!
1.) Kann ich eine S7-414H auf ein UR1 stecken und alleine betreiben? (ich denke ja, nennt sich dann aber eigentlich F, oder?)
2.) Wie projektiere ich eine hochverfügbare Verbindung? Muss dafür die Gegenstelle in meinem Projekt angelegt sein?
3.) Ich habe ebenfalls eine Ethernet Kommunikation mit einem MP. IP Bereich passt aber nicht zum Kundensystem. Kann ich noch einen zusätzlichen CP einbauen, der die Kommunikation zum MP realisiert?
4.) Laut Systemhandbuch kann ich einen 6ES7 343-1EX20-0XE0 CP an einer H Steuerung betreiben. Ich kann in Netpro aber keine hochverfügbare S7 Verbindung anlegen. Jemand ne Idee?
5.) Muss ich bei den Steckplätzen der CPs etwas beachten (bezüglich Steckplatznummer in der Partner CPU, usw.)?
6.) Realisiert eine einfache H tatsächlich die Umschaltung auf dem BUS ohne das etwas programmiert werden muss?
Sind viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Schönen Abend
Der Ahnungslose
ich habe einen Kunden, der ein redundanten Ethernet BUS hat. Nun soll ich eine 414H einsetzen (nur eine), da diese die Umschaltung bei Ausfall eines Buses automatisch realisiert. Dazu habe ich ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen!
1.) Kann ich eine S7-414H auf ein UR1 stecken und alleine betreiben? (ich denke ja, nennt sich dann aber eigentlich F, oder?)
2.) Wie projektiere ich eine hochverfügbare Verbindung? Muss dafür die Gegenstelle in meinem Projekt angelegt sein?
3.) Ich habe ebenfalls eine Ethernet Kommunikation mit einem MP. IP Bereich passt aber nicht zum Kundensystem. Kann ich noch einen zusätzlichen CP einbauen, der die Kommunikation zum MP realisiert?
4.) Laut Systemhandbuch kann ich einen 6ES7 343-1EX20-0XE0 CP an einer H Steuerung betreiben. Ich kann in Netpro aber keine hochverfügbare S7 Verbindung anlegen. Jemand ne Idee?
5.) Muss ich bei den Steckplätzen der CPs etwas beachten (bezüglich Steckplatznummer in der Partner CPU, usw.)?
6.) Realisiert eine einfache H tatsächlich die Umschaltung auf dem BUS ohne das etwas programmiert werden muss?
Sind viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Schönen Abend
Der Ahnungslose