-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich fange gerade mit einer neuen Studienarbeit an.
Dabei soll eine Lineareinheit mit Zahnriemenantrieb bewegt werden. Ist von der Firma Igus.
Dazu wird eine s7-1500 und ein Schrittmotor eingesetzt.
Wie steuer ich denk Schrittmotor am besten an?
- MotionControl und dann AnalogAusgänge
- ET200s Pulsgenerator
Haben keine besonders große Ansprüche an Positioniergenauigkeit. In vorherigen Arbeiten wurde Ansteuerung mit DigitalenAusgängen gemacht, was einfach sehr rubik ist und kein sauberer Lauf ist.
Der Schlitten soll einfach in einer nicht alzu hohen Geschwindigkeit verfahren an verschiedenen Sensoren vorbei. Jenachdem was erkannt wird fährt bis zu einem Auswerfer wo er dann anhalten soll und ausgeworfen wird. Also einfach verfahren und an 5 verschiedenen Positionen halten können. Position wird über einen externen Distanzsensor realisiert
ich fange gerade mit einer neuen Studienarbeit an.
Dabei soll eine Lineareinheit mit Zahnriemenantrieb bewegt werden. Ist von der Firma Igus.
Dazu wird eine s7-1500 und ein Schrittmotor eingesetzt.
Wie steuer ich denk Schrittmotor am besten an?
- MotionControl und dann AnalogAusgänge
- ET200s Pulsgenerator
Haben keine besonders große Ansprüche an Positioniergenauigkeit. In vorherigen Arbeiten wurde Ansteuerung mit DigitalenAusgängen gemacht, was einfach sehr rubik ist und kein sauberer Lauf ist.
Der Schlitten soll einfach in einer nicht alzu hohen Geschwindigkeit verfahren an verschiedenen Sensoren vorbei. Jenachdem was erkannt wird fährt bis zu einem Auswerfer wo er dann anhalten soll und ausgeworfen wird. Also einfach verfahren und an 5 verschiedenen Positionen halten können. Position wird über einen externen Distanzsensor realisiert