-> Hier kostenlos registrieren
Mit doppelter Adresse meinst du die F-Zieladresse ( DIL-Schalter )?So langsam glaube ich auch eine eine doppelte Adresse. Das erklärt auch warum nach Aktivierung die Baugruppe kurz da ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit doppelter Adresse meinst du die F-Zieladresse ( DIL-Schalter )?So langsam glaube ich auch eine eine doppelte Adresse. Das erklärt auch warum nach Aktivierung die Baugruppe kurz da ist.
Ja. Wobei das doch eigentlich eine Diagnose geben müsste. Alles etwas seltsam. Ich hab die Adresse geändert. Von 1007 auf 900. HW und Safety übertragen, DIL neu eingestellt. Jetzt bekomme ich einen Konfigurationfehler. Vielleicht klemmt ein DIL-Schalter. Konnte da eben nicht mehr dran da Zuviels Kabelaffen im Schaltschrank rumtobten.Mit doppelter Adresse meinst du die F-Zieladresse ( DIL-Schalter )?
Und nachdem ich es endlich geschafft habe mal die richtige Diagnose auszulesen. DIAG = 4 also Überlast. Warum wird das nicht in den Diagnosemeldungen ausgegeben ? Wie auch immer. Ich gebe denn Fall jetzt an die Hardwareabteilung
Vielen Dank an alle die geholfen haben.
Da wäre es wahrscheinlich aufgefallenDu kannst ja auch mal versuchsweise nen Not-Aus direkt an die Baugruppe anklemmen.
Naja in Beitrag #4 hatte ich dir empfohlen
Da wäre es wahrscheinlich aufgefallen![]()
Wenn der Fehler auftritt wird in der Online-Diagnose angezeigt was nicht stimmt.
bei neueren Baugruppen bleibt die Diagnose auch gepuffert.
Du solltest mal die Parameter-Einstellung für die Safetykarte posten und den Hardware Plan für
den Not-Aus.
Ich habe mir das heute morgen nochmal in Ruhe angeschaut. Also ich sehe da nix in der Diagnose obwohl als Fehler die 4 angezeigt wird.
Das Modul ist komplett abgeklemmt, Unterteil und Modul wurden schon getauscht, Module rechts vom Modul gehen ohne Probleme, Module links davon ebenso.
Hab ich irgendwas übersehen ?
Diese ungerade Adresse 209 würde mich verrückt machen,@ rwl : Ja. Quittierung erfolgt über FB219
@ Larry Laffer : Der Test steht noch aus. Aber indirekten Zugriff benutze ich nicht. Es könnte aber sein das irgendwo ein direkter Zugriff auf die Eingänge bzw Ausgänge der Module erfolgt. Ich habe von der alten Anlage die Hardware inkl. Adressen übernommen. Die Adressen der sicheren Module liegen in einem für mich ungewöhnlichen Bereich (in diesem Fall 209). Es kann durchaus sein das da irgendwo eine Programmleiche der zusammenkopierten Programme dort drauf schreibt.
Da ich das Problem erstmal Hardwareseitig gelöst habe wird es sich im laufe der IB wahrschein erledigen wenn ich über das entsprechende Bit stolpere
209 ist ganz normal, wir fangen auch immer mit 200 an, damit die DIP-Schalterstellung übersichtlich bleibt.Diese ungerade Adresse 209 würde mich verrückt machen,
ändere das doch mal.
209 ist auch nicht mein Standard aber wenn ich das ändere dann müssen auch die Schaltpläne geändert werden. Und das will niemand. Die liegen nur als Papierausdruck vor.Diese ungerade Adresse 209 würde mich verrückt machen,
ändere das doch mal.
wie gesagt, 209 ist völlig normal.209 ist auch nicht mein Standard aber wenn ich das ändere dann müssen auch die Schaltpläne geändert werden. Und das will niemand. Die liegen nur als Papierausdruck vor.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen