LOGO Simens LOGO Analoger Netzwerkeingang

DaMartin

Level-1
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich hänge gerade an einem mir nicht erklärbaren Problem fest.
Ziel ist es, per Modbus eine Zeit in einen Auschaltverzögerungs-Baustein zu schreiben.

Da es ja scheinbar keine Mögichkeit gibt direkt Adressen als INT o.ä. zu übernehmen, wähle ich also den Umweg über einen analogen Netzwerkeingang. Da dieser sich nicht 1:1 an einen Timer anbinden lässt, gibts den Umweg über einen Verstärker. Dieser liefert mir den Wert (Ax) in dem Format, welches ich für den Timer benötige.
In der Simulation klappt das auch wunderbar. Nur wenn ich das Ganze auf die Steuerung schieße wird der Wert nicht korrekt in Ax übernommen.
Sensor ist als 0..10V deklariert, aber das Verhalten ist iedentisch wenn ich den Sensor als 'kein Sensor' definiere.
Also, ich schreibe den Wert in der Simulation in die Datentabelle und in Ax erscheint dieser korrekt. Damit wird er auch an den B025 korrekt übergeben.
1657636335623.png

Direkt auf der Steuerung probiere ich das auch. Wert per Modbus geschrieben. Konnte man auch auch ind er Datentabelle sehen. Ax bleibt 0. Den Wert in der Datentabelle geändert. Der live Wert ändert sich, aber Ax bleibt 0.
1657636423112.png

Weiß jemand was ich falsch mache?

Danke
Viele Grüße
Martin
 
Die Werte in den aufgeklappten Parameterfeldern unter den Blöcken werden nur in der Simulation aktualisiert. Der aktuelle Ax-Wert im Online-Test wird dir angezeigt, wenn du den Cursor auf den gewünschten Block setzt und dann auf das erscheinende Brillen-Symbol unter Block klickst.
1657639661433.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da es ja scheinbar keine Mögichkeit gibt direkt Adressen als INT o.ä. zu übernehmen,
Doch, gibt es!

Über Extras -> Parameter-VM-Zuordnung kannst Du z.B. den Timer-Parameter auch direkt auf eine VM-Adresse legen:

1657646027924.png

So kannst Dir den Umweg über NAI und Analogverstärker einsparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Werte in den aufgeklappten Parameterfeldern unter den Blöcken werden nur in der Simulation aktualisiert. Der aktuelle Ax-Wert im Online-Test wird dir angezeigt, wenn du den Cursor auf den gewünschten Block setzt und dann auf das erscheinende Brillen-Symbol unter Block klickst.
Anhang anzeigen 62283
Hi, der Wert wurde aber in der Simulation weiter gegeben. Im Prod nicht. Das fand ich merkwürdig. Aber mit der Antwort von hucki habe ich eine Lösung.
Danke
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
der Wert wurde aber in der Simulation weiter gegeben. Im Prod nicht. Das fand ich merkwürdig.
Der wird auch im Prod (?) weiter gegeben, wie der Screenshot von GUNSAMS mit markierten Ergebnis dieser Weitergabe zeigt!

Diese referenzierten (Online-) Werte werden halt nicht bei den simulierten Werten angezeigt, weil es nun mal keine simulierter Werte sind.
;)


Die Anzahl der angezeigten Online-Werte wurde vermutlich (auch aus historischen Gründen) begrenzt, um die entstehende Kommunikationslast möglichst niedrig zu halten


PS:
Die referenzierten Werte kann man auch in Meldetexten nicht anzeigen lassen!
Dort erscheint an dieser Stelle immer der referenzierte Baustein.
Benötigt man den Wert im Meldetext, muss das Original zur Anzeige ausgewählt werden.
 
Zurück
Oben