-> Hier kostenlos registrieren
Weder Schulaufgabe noch Referat noch Prüfung, etc.
Geht mir nur um ein bisschen Allgemeinwissen, da ich Nicht-Techniker bin und aus dem kaufmännischen Bereich komme (Logistik), z. T. aber mit der Technik in Berührung komme - z. B. im Bereich Zoll. Gerade in der Intralogistik tut sich da ja auch recht viel, AGV / AMR.
Mir geht es aber nur um einen Gesamtüberblick und dafür danke ich bereits. Eventuell werde ich hin und wieder weitere Fragen haben.
Sehe ich es richtig, dass die SoftSPS somit aktuell die fortschrittlichste und auch beste Variante darstellt? (mit den erwähnten Nachteilen, Abstürze, etc.)
Oder ist es dann doch die Standard SPS, die noch am häufigsten verbaut wird?
Ein IPC alleine (ohne SPS-Programm-Erweiterung) kommt aber an die Funktionalität einer Standard SPS nicht heran?
Gibt es auch Anlagen, Maschinen, die dennoch mit einem IPC alleine auskommen und keine SPS benötigen?
Und gibt es auch Anlangen, Maschinen, die sowohl einen IPC als auch eine Standard SPS parallel verbaut haben und benötigen und sich diese beiden Steuerungen dann auch ergänzen?
Danke nochmals.
	
		
			
		
		
	
				
			Geht mir nur um ein bisschen Allgemeinwissen, da ich Nicht-Techniker bin und aus dem kaufmännischen Bereich komme (Logistik), z. T. aber mit der Technik in Berührung komme - z. B. im Bereich Zoll. Gerade in der Intralogistik tut sich da ja auch recht viel, AGV / AMR.
Mir geht es aber nur um einen Gesamtüberblick und dafür danke ich bereits. Eventuell werde ich hin und wieder weitere Fragen haben.
Sehe ich es richtig, dass die SoftSPS somit aktuell die fortschrittlichste und auch beste Variante darstellt? (mit den erwähnten Nachteilen, Abstürze, etc.)
Oder ist es dann doch die Standard SPS, die noch am häufigsten verbaut wird?
Ein IPC alleine (ohne SPS-Programm-Erweiterung) kommt aber an die Funktionalität einer Standard SPS nicht heran?
Gibt es auch Anlagen, Maschinen, die dennoch mit einem IPC alleine auskommen und keine SPS benötigen?
Und gibt es auch Anlangen, Maschinen, die sowohl einen IPC als auch eine Standard SPS parallel verbaut haben und benötigen und sich diese beiden Steuerungen dann auch ergänzen?
Danke nochmals.
 
	 
  
  
 
		

 
 
		
 ... wir haben bis 2022 eine alte MS-DOS Visu (386er) an einer S5 gehabt, das Netzteil habe ich 2016 gewechselt und in dem Zuge vorläufig die HDD auf eine CF-Kopiert und umgebaut. Unsere Server laufen in der Regel 24/7 und auch über 10 Jahre ohne murren mit Windows (Hyper-V only, aber auch Standard), genau so wie einige Raspberry PI als Druckserver
... wir haben bis 2022 eine alte MS-DOS Visu (386er) an einer S5 gehabt, das Netzteil habe ich 2016 gewechselt und in dem Zuge vorläufig die HDD auf eine CF-Kopiert und umgebaut. Unsere Server laufen in der Regel 24/7 und auch über 10 Jahre ohne murren mit Windows (Hyper-V only, aber auch Standard), genau so wie einige Raspberry PI als Druckserver  
 
		 
 
		
 
 
		 
  Ich hatte bisher mit den IPCs noch nicht so viel zu tun. Heißt aber auch ... die Hersteller unserer Fertigungsanlagen  haben auch nicht wirklich Ahnung, was sie da als "besseres HMI" missbrauchen.
  Ich hatte bisher mit den IPCs noch nicht so viel zu tun. Heißt aber auch ... die Hersteller unserer Fertigungsanlagen  haben auch nicht wirklich Ahnung, was sie da als "besseres HMI" missbrauchen. 
  
 
		