- Beiträge
- 8.854
- Reaktionspunkte
- 2.138
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo.
Wäre es eine Idée mit eine Wunschliste für STEP7, wie die Wunschliste für WinCC Flex ?
Es kann jas sein das unser lieber S hier mitlest, und sogar inspiration findet.
Wenn es jetzt eine komplett neue STEP7 kommt, warum nicht von wirkliche Verbesserungen Träumen.
Ich habe schon einige Wünsche:
1. AT sicht für KOP und FUP wie bei SCL.
2. Dynamisches indizieren in KOP und FUP wie bei SCL.
Also, nicht nur "MyDB".MyArray.var[1], sondern auch "MyDB".MyArray.var[index].
3. Umschalten von code zwisschen FUP, KOP und SCL innerhalb von ein Baustein.
Nach den Deklarationsteil, warum kan man nicht einfach beliebig zwisschen FUP, KOP und SCL code umschalten.
Dann kan man "logic" in FUP oder KOP programmieren, und "berechnungen" in SCL programmieren, ohne das man in mehrere Bausteine aufteilen muss.
Wäre es eine Idée mit eine Wunschliste für STEP7, wie die Wunschliste für WinCC Flex ?
Es kann jas sein das unser lieber S hier mitlest, und sogar inspiration findet.
Wenn es jetzt eine komplett neue STEP7 kommt, warum nicht von wirkliche Verbesserungen Träumen.
Ich habe schon einige Wünsche:
1. AT sicht für KOP und FUP wie bei SCL.
2. Dynamisches indizieren in KOP und FUP wie bei SCL.
Also, nicht nur "MyDB".MyArray.var[1], sondern auch "MyDB".MyArray.var[index].
3. Umschalten von code zwisschen FUP, KOP und SCL innerhalb von ein Baustein.
Nach den Deklarationsteil, warum kan man nicht einfach beliebig zwisschen FUP, KOP und SCL code umschalten.
Dann kan man "logic" in FUP oder KOP programmieren, und "berechnungen" in SCL programmieren, ohne das man in mehrere Bausteine aufteilen muss.