TIA TIA Portal V14 SP1 kann Programm nicht runterladen

MG90

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Servus, ich habe schon viel hier gelesen und habe nun selbst ein kleines Problem.
Bei mir auf der Arbeit hat eine externe Firma ein Regalsteuerung eingebaut, die auf einer S7-1200 basiert und einen Drehgeber mit im Netzwerk hat.
Leider funktionieren ein paar Etagen nicht richtig, weshalb ich nun die Höhen anpassen wollte.
Mein PG ist ausgestattet mit TIA Portal V14 SP1 und die CPU ist eine 1212C 6ES7212-1AE40-0XB0, den Drehgeber Hersteller müsste ich noch mal nachgucken ggf..
Ich kann mich ganz normal online verbinden und arbeiten, nur leider kann ich das Programm nicht runterladen.
Egal ob ich das Programm runterladen oder ein Abzug machen will, es funktioniert nicht und ich bekomme eine Fehlermeldung.
Ich hoffe einfach mal das mir noch irgendein Programm fehlt aber ich konnte zu dem Problem direkt nichts finden.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
IMAG0731.jpg

Edit: da das Bild so schlecht zu erkennen ist hier noch mal als Text:
Das Arbeiten mit der aus dem Projekt geladenen PLC ist möglicherweise nur eingeschränkt möglich, da die PLC zuvor aus einem anderen Projektumfeld mit folgenden installierten Produkten in das Gerät geladen wurde:
gsdml-v2.32-tr-0153-pnrotative2-20180518.xml 1.0

 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du fast schon vermutet hast, fehlt dir mindestens die Gerätebeschreibungs-Datei für den Drehgeber auf Profinet-Basis...

Kleiner Tipp am Rande: TIA und "AG-Abzug - Bearbeiten - wieder rein laden" ist fast immer eine schlechte Idee. Ich hab mir das nahezu vollständig abgewöhnt. Bringt nur Probleme mit sich...
(u. a. weil der Hersteller im Falle von Fernwartung, nach dem Einspielen deiner Änderung die ganze Steuerung als "ungleich" angezeigt bekommt)

MfG Fabsi
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nur mal so am Rande, wieso kannst du denn diese Höhen nicht über ein HMI oder ähnliches einstellen? Ich an deiner Stelle würde dem Hersteller Beine machen. Anmerkend dazu sei gesagt, dass ich selbst im (Sonder-) Maschinenbau arbeite. Sowas gehört für die Leute vor Ort einstellbar gemacht. Dafür sehen wir als Hersteller das sehr ungerne wenn ein Kunde versucht an unser Programm ranzukommen, das ist schließlich unser Know-How.
 
Ich würde in jedem Fall versuchen, das originale Projekt vom Hersteller zu bekommen. Damit hat man auch immer eine sichere Backup-Version. Wenn HMI im Prodjekt sind, ist das ohnehin sinnvoll.
 
Nur mal so am Rande, wieso kannst du denn diese Höhen nicht über ein HMI oder ähnliches einstellen? Ich an deiner Stelle würde dem Hersteller Beine machen. Anmerkend dazu sei gesagt, dass ich selbst im (Sonder-) Maschinenbau arbeite. Sowas gehört für die Leute vor Ort einstellbar gemacht. Dafür sehen wir als Hersteller das sehr ungerne wenn ein Kunde versucht an unser Programm ranzukommen, das ist schließlich unser Know-How.

Sehe ich auch so....
Da er nicht das Programm vom Hersteller hat..... sieht es so aus als wenn er nicht an der Anlage fummeln soll.
Lieber die Jungs anrufen und das was nicht so richtig funktioniert beseitigen lassen. Wenn es ein größer Hersteller von Regalsystemen ist bekommt
man das Programm nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vielen Dank für Die vielen Antworten, leider bin ich nun aber kein Stück weiter gekommen...
Wieso das Projekt so umgesetzt wurde kann ich nicht sagen aber es funktioniert ja, Also steht Dies auch nicht zur Diskussion.
Das Programm hat sicher Wer Bei uns in der Instandhaltung erhalten, im Zweifelsfall der Meister, nur bin ich am Wochenende alleine und es hilft mir nicht.
Die Werte zu ändern habe ich persönlich mit dem Programm Ersteller besprochen und es war sein Vorschlag.
Wenn Jemand noch konstruktive Lösungen hat bitte, Recht und Ordnung hatten wir nun genug aber Darum geht es ja nicht.
 
Du bist der erste der sagt, dass ich eine gsdml installieren soll. Bekomme ich Diese von der Siemens Homepage?
Rest kann ich erst heute in der Nachtschicht nachschauen leider.
Danke!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
die GSDML bekommst du vom hersteller des Gerätes
Du kannst es jetzt kompliziert machen und an der Anlage schauen was für ein Gerät es ist oder du machst es dir einfach kopierst den Namen der GSDML und suchst bei Google dann bekommst du den Link zu tr electronics und kannst dort die Datei runterladen.
 
Was nützen einem die GSDML wenn man das Projekt von der CPU hochläd? Werden dann die richtigen Module der GSDML (wenn es denn ein Gerät ist mit verschiedenen IO konfigurationsmöglichkeiten) auch geladen?
Also wenn das gerät z.B. als 6Wort Out konsistent und 2 Byte IN konfiguriert wurde?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn der Meister das Programm hat dann würde ich den Fragen.
Welcher Ersteller bespricht mit Dir Änderungen ohne Dir das Programm zu geben ? Und sagt lade dir mal das Programm von der CPU und mache die Änderungen dort und dort usw?
Mir ist es ja egal was du da machst aber einen konstruktiven Vorschlag habe ich noch für dich... Lass die Finger von Sachen wovon du keine Ahnung hast. Und lass uns wissen wenn du was zu Bruch gefahren hast 😂
 
Leider werden hier viele Projekte nur halbherzig umgesetzt und es wird geduldet. Habe das Programm heute erhalten und angepasst, nun passen alle Regalhöhen. Vielen Dank für die Hilfe Christoph!
 
Zurück
Oben