TIA TIA Portal V14 SP1

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hatten wir letztenz schon mal gehabt:
ist nicht schwer
im Ordner C:\Programme\Siemens\Automation\Tia Portal V14\bin die Datei "Siemens.Automation.SideBySide.manifest" mit einem Texteditor öffnen.
Dann sollte das so aussehen:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<assembly manifestVersion="1.0" xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1">
<assemblyIdentity version="1.0.0.0" name="Siemens.Automation.SideBySide" type="win32" processorArchitecture="x86" />
</assembly>

nun enfach das x86 gegen ein amd64 tauschen, spreichern und fertig.

Ich hatte das Problem leider auch bei meinen Updateinstallationen deswegen habe ich nochmal sauber auf ein frrischens Win10 installiert dort gab es das problem nicht.
Gruß
Christoph
 
Hatte ich auch. Hatte über den Updater installiert. Habe mir die Trials (Wichtig, da damit eine Installation ohne V14) runtergeladen und dann habe es die vorhandene deinstalliert und nochmal neu installiert. Dann ging es sofort. So ist das mit dem TIA...irgendwelche Probleme gibts es immer.....

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Leider wars das nicht ganz, jetzt kommt die Meldung " Das TIA Portal kann nicht gestartet werden, da die installierten Produkte des TIA Portals unterschdliche Versionsstände aufweisen"? Ich lade gerade via Internet WINCC Adv 14 SP1 runter, ich hoffe das war es dann...
Unbenannt.PNG

Edit:

Hat dann wieder funktioniert, danke
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei mir funktioniert jetzt die Runtime/Simulator nicht mehr.
V13 tut. V14 ohne SP1 tat. V14 mit SP1 macht Error:
"Can't find the name of intel ICD openGL driver" (nach fehlerfreier Übersetzung).

Mit Google nur einen mit ähnlichem Problem gefunden:
https://support.industry.siemens.co...14-sp1-opengl-error/164355?page=0&pageSize=10

Ich habe einen Dell mit Umschaltbarer Grafik (Intel/AMD). Kann sein das da was ist. Aber V13 funktioniert ja noch...
Hat da jemand eine Idee?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Leute echt, ihr müßt doch langsam mal gelernt haben, mindestens bis Upd1 oder Upd2 zu warten ehe ihr euch den Sondermüll von Siemens auf die Platte zerrt. Es ist wirklich kaum zu glauben, aber das nenne ich dann langsam mal wirklich lernresistent.
 
Leute echt, ihr müßt doch langsam mal gelernt haben, mindestens bis Upd1 oder Upd2 zu warten ehe ihr euch den Sondermüll von Siemens auf die Platte zerrt. Es ist wirklich kaum zu glauben, aber das nenne ich dann langsam mal wirklich lernresistent.

Wenn alle auf Upd1 oder Upd2 warten, wird es kein Upd1 oder 2 geben. Wozu auch, die erste Version hatte ja keine Fehler sonst hätte sich ja jemand gemeldet.

mfG René
 
Wenn alle auf Upd1 oder Upd2 warten, wird es kein Upd1 oder 2 geben. Wozu auch, die erste Version hatte ja keine Fehler sonst hätte sich ja jemand gemeldet.

mfG René

LOL, ja natürlich, aber du weißt, ein paar echt harte Kerle gibt es halt immer. Ich muß nicht mehr dazugehören, mir reicht, was ich so mit Siemens durch habe.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn du hier nach Lösungen suchst, musst du auch die Beiträge lesen :sc5: .

Naja, auch nach 2x lesen finde ich nix zu meinem Problem. Vielleicht unklar ausgedrückt: Ich meine, das die WinCC-Runtime nicht mehr startet. Nicht PLCSIM.
Da finde ich hier im Thread nix zu. Wenn da doch was zu steht: Vielfache Entschuldigung und Bitte um Link... Danke.

Im Moment kümmert sich Siemens drum: Zitat:
"das von Ihnen beschriebene Verhalten ist bislang nicht näher bekannt. Ich denke wir müssen dieses in der Entwicklung genauer analysieren und benötigen hierfür die gesammelten Logfiles vom betroffenen Rechner. Beachten Sie hierzu bitte die nachfolgende Anleitung."
568MB hochgeladen ...
 
568MB hochgeladen ...

Tja, damit erledigen sich schonmal ein guter Prozentsatz der Supportanfragen... Gute Strategie

als nächstes kommt dann "wir können keinen Fehler entdecken"

wenn Du dann noch Lust hast folgt: "das Verhalten ist so gewollt"

wenn Du die Frechheit besitzt, Dich damit nnicht abzufinden kommt dann: "wenden Sie sich wegen einer Änderung des aktuellen Systemverhaltens an den zuständigen Siemens-Vertriebler"

wenn Du dann immer noch nicht aufgibst kommt nach 6 Monaten vielleicht ein Update...

:ROFLMAO:F
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, auch nach 2x lesen finde ich nix zu meinem Problem. Vielleicht unklar ausgedrückt: Ich meine, das die WinCC-Runtime nicht mehr startet. Nicht PLCSIM.
Da finde ich hier im Thread nix zu. Wenn da doch was zu steht: Vielfache Entschuldigung und Bitte um Link... Danke ...
Nein, dann muss ich mich entschuldigen. Ich hatte fälschlicherweise an PLCSIM gedacht, da es im Umkreis von ca. 20.000km um Nürnberg Probleme damit gab.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kann es sein das man in SP1 keine Instanzdatenbausteine mehr angucken kann, bzw. das da nur die Startwerte drin stehen. Das Projekt in dem das ist ist inzwischen auch auf SP1 geupdatet.
 
Oh man wir haben unser Projojekt zu sehr verschachtelt und ich habe deswegen an der Falschen stelle geguckt. Das müssen wir dringend ändern
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hab auch den Fehler "Side by Side" - Trallalla.
Nach dem Rat von ChristopD wird ebenfall WinCC-Advanced in der Alten Version angezeigt, obwohl ich das SP1 davon installiert habe.
Nun versuche ich das noch einmal.

Für mich ist dieser gaze Müllhaufen absolut inakzeptabel. Allein die Installation verschlingt fast einen ganzen Tag, danac läuft nichts mehr, also nochmals.
Vielleicht muß ich es auch auf einem sauberen Win10 installieren, aber dann hat man vielleicht wieder Probleme mit der Migration aus älteren Versionen und andere Programme sind noch nicht Win10-tauglich oder müssen erst nachinstalliert werden.

Wirklich ein Desaster.
 
Allein die Installation verschlingt fast einen ganzen Tag

Das nervt mich auch richtig, ich musste einmal TIA inkl. WinCC und Safety neu installieren, da es immer beim starten abgebrochen ist.
Dies hat einen kompletten Arbeitstag gedauert. Ich habe noch einen zweiten Rechner, auf dem ich weiter arbeiten konnte.

Mit Grüßen
 
Das nervt mich auch richtig, ich musste einmal TIA inkl. WinCC und Safety neu installieren, da es immer beim starten abgebrochen ist.
Dies hat einen kompletten Arbeitstag gedauert. Ich habe noch einen zweiten Rechner, auf dem ich weiter arbeiten konnte.

TIA kommt bei mir nur in VMs... wenn da was schief geht, hab ich immer ne Kopie dabei...

Gruß
 
Zurück
Oben