Lipperlandstern
Level-3
- Beiträge
- 6.405
- Reaktionspunkte
- 1.962
-> Hier kostenlos registrieren
Manchmal ändere ich an der Hardware nur Parameter an einer Baugruppe Dann ist ein Stop echt nervig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weniger Versionswirrwarr... was soll das genau bedeuten? Es spielt keine Rolle, ob es nun TIA V19 ist oder man jetzt bei TIA V14.5 wäre?
Man muss die SW doch weiterentwickeln? Dabei kommen zwangsläufig neue Versionen und neue Funktionen heraus?
Unsere Anlagen können heute auch viel mehr als vor 10 Jahren und sind mit den alten Anlagen nicht mehr kompatibel.
Falls Dein Kommentar ernst gemeint ist, kann ich da gern demnächst zu allen Punkten ausführlich etwas schreiben.Vieles von dem lässt sich nur schwer realisieren oder macht einfach auch von der Nutzbarkeit keinen Sinn.
Ein HMI lässt sich nicht so einfach vergleichen wie ein Quellcode, weil ja bereits ein Unterschied entsteht sobald ich eine Linie um einen Pixel nach links oder rechts schiebe. Der Vergleicher weiß aber nicht, welche Änderungen schwerwiegend sind und welche nicht.
Das dürfte auch der Grund sein, warum das Änderungsübersetzen seit Anbeginn der Zeit nicht richtig funktioniert und lieber vollständig rausgeworfen werden sollte. Trauen würde ich dem niemals nicht, auch wenn es 10x in Folge fehlerfrei funktioniert.
Weniger Versionswirrwarr... was soll das genau bedeuten? Es spielt keine Rolle, ob es nun TIA V19 ist oder man jetzt bei TIA V14.5 wäre?
Man muss die SW doch weiterentwickeln? Dabei kommen zwangsläufig neue Versionen und neue Funktionen heraus?
Unsere Anlagen können heute auch viel mehr als vor 10 Jahren und sind mit den alten Anlagen nicht mehr kompatibel.
Was ist mit längeren Produktlebenszyklen gemeint? Mir ist nicht bekannt, dass die S7-1500 vor dem Aus steht? Ich kann heute mit TIA V19 immer noch die olle 1516F FW 1.8 laden, die wir uns vor 9 Jahren zum Entwickeln unseres neuen Standards gekauft haben. Alte HW muss also nicht weggeworfen werden, auch wenn natürlich die FW nicht mehr auf auf 2.x oder 3.x hochgezogen werden kann.
Ich hab auch vor Kurzen mit TIA V17 ne aktuelle 1515F FW3.0 geladen, obwohl die MLFB in der HW gar nicht mehr auftaucht. Es zwingt mich also auch keiner ein neues TIA-Portal zu kaufen, weil die CPU aktueller ist, als mein TIA.
Vergleich über alles... was genau soll noch verglichen werden zusätzlich zu dem, was jetzt schon verglichen wird?
Vergleiche über alles werden schnell sehr unübersichtlich, gerade wenn sich Projekte stark unterscheiden.
Rücklesen des HMI-Projektes... will man wahrscheinlich gar nicht, denn ich finde es im Sinne eines KnowHow-Schutzes schon ganz praktisch, dass niemand einfach nen USB-Stick anstöpselt und mein Projekt abzieht. Passwortschutz hin oder her.
HW-Konfig laden und kein re-init mehr... stell ich mir deutlich schwieriger vor, als es sich anhört. Fehlt mir aber auch die Notwendigkeit, um ehrlich zu sein. Ändere ich die HW baue ich in der Regel auch neue Baugruppen ein oder entferne welche. Dafür muss die Anlage ohnehin in Stopp.
DBs kann man doch erweitern ohne re-init über die Speicherreserve?
Ne SPS soll in erster Linie ohne Absturz 24/7 laufen. Das ist weit wichtiger, als solche Späße wie ein komplett freies Speicherhandling zur Laufzeit oder einen Umrichter ohne Stop-Run einzubinden.
Warum geht es dann bei der SPS?Rücklesen des HMI-Projektes... will man wahrscheinlich gar nicht, denn ich finde es im Sinne eines KnowHow-Schutzes schon ganz praktisch
Wieso sollte ein HMI anders zu untersuchen/vergleichen sein wie anderer Code? Wieso funktioniert dies bei anderen Entwicklungsumgebungen/Sprachen (z.B. B&R AutomationStudio, VisualStudio (also auch Beckhoff) etc.)?Ein HMI lässt sich nicht so einfach vergleichen wie ein Quellcode, weil ja bereits ein Unterschied entsteht sobald ich eine Linie um einen Pixel nach links oder rechts schiebe. Der Vergleicher weiß aber nicht, welche Änderungen schwerwiegend sind und welche nicht.
Ja, hab es selber auch schon angeschaut (bzw. Teilweise auseinander genommen)Bist du dir sicher mit deiner Aussage?
Ich denke das liegt (zum großen Teil) am schlecht umgesetztem bzw. nicht optimiertem WPF.mikro Wartezeiten nach jedem klick
Das ist das "Problem" von TIA Portal. Es ist nicht Datei basiert sondern alles in einer Datenbank.
Dank der Datenbank ist das refactoring super einfach aber der Rest ein grauen.
Ja das war ich mal. Bist du da tiefer als ich eingestiegen?Ja, hab es selber auch schon angeschaut (bzw. Teilweise auseinander genommen)
Hier mal auf die schnelle was:
TIA Portal Dateiformat, Info Thread
Hat sich den jetzt schon mal jemand mit dem Dateiformat beschäftigt? Ich hab ja schon angefangen die Binärdateien zu analysieren siehe hier: https://www.sps-forum.de/hochsprachen-opc/76451-hex-editor-mit-gramatik-zur-fileanalyse-tia-file-format-grammar-file.html#post533281 hab aber nicht...www.sps-forum.de
WPF? Soweit Ich weiß nutzt TIA Winforms, aber eben eine komplett eigens Window Framewrk darin. Man hätte ja auch sowas wie https://www.devexpress.com/products/net/controls/winforms/docking/ nutzen können (oder einem der anderen Hersteller), dann hätte man von Tag 1. z.b. mehrere Monitore unterstützt, was bei TIA wann erst kam? V13 oder wars V15?Ich denke das liegt (zum großen Teil) am schlecht umgesetztem bzw. nicht optimiertem WPF.
Wenn man in WPF einfach so losprogrammiert bekommt man ganz schnell ein Ressourcen Monster.
Da sind wir auch schon auf die Schnauze gefallen.
Aber das sind Probleme die man beheben kann, wenn man will (leider oft mit viel Aufwand... aber es geht)
Oh, da hast du recht. Hatte WPF im Kopf, ist aber Forms.
Schau mir das bei Gelegenheit nochmal an...Ja das war ich mal. Bist du da tiefer als ich eingestiegen?
spätestens beim Übersetzen kommt doch ne Warnung?warum werden die Möglichen Ein / Ausgänge der SPS nicht begrenzt,
Aber irgendetwas um die nicht physisch vorhandenen I/Os einfach finden zu können wäre nett.spätestens beim Übersetzen kommt doch ne Warnung?
Begrenzen ist so nen Sache, wenn Hardware getauscht/erweitert/übergangweise_anders usw...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen