TIA TIA V14 Prof. auf TIA V15.1 Prof. Combo upgraden

piksieben

Level-1
Beiträge
86
Reaktionspunkte
10
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe auf meinen Rechner die TIA-Portal-Software Prof. V14 installiert

(arbeite noch nur mit dem TIA-Portal) und will jetzt auf die TIA-Portal-Software Prof. V15.1 hochrüsten.



Jetzt habe ich gelesen dass es verschiedene Versionen vom TIA Upgrade gibt.


1.
TIA-Portal Prof. V15.1 upgrade V11…V14 -> V15 (6ES7822-1AA05-0YE5)


2.
TIA-Portal Prof. V15.1 upgrade Combo (6ES7810-5CC12-0YA5)


Wobei Erstens meine Meinung nach das Richtige upgrade ist.

Eigentlich sollte ja bei upgrades gleich sein, bis auf irgend etwas mit den Lizenzen, da steige ich nicht durch...



Jetzt habe ich das Angebot bekommen eine Tia-Portal-Software Prof. V15.1 upgrade Combo zu bekommen.



Gibt es hierzu größere
Unterschiede zum ersten TIA-Portal Prof. V15.1upgrade?


Lohnt sich hier der Umstieg auf die Combo-Lizenz?



Auf der Internetseite von Siemens habe ich keine Unterschiede erkennen können.


TIA-Portal Prof. V14 -> TIA-Portal Prof. V15.1 (Combo) sollte ja dann kein Problem darstellen!


Würde mir ungern den Rechner "versauen" und später alles neu aufspielen.


Beste Grüße

piksieben


Tante google habe ich auch schon gefragt, komme aber nicht so richtig weiter…
 
Der grössere Unterschied dürfte sein. Mit dem Combo upgrade kannst du eine Classic Step7 Lizenz upgraden Also Step7 v5.5 auf TIA V15. Und du kannst trotzdem weiterhin mit Step7 Classic weiterarbeiten. Das dürfte auch wenn du üblicherweise kein Classic nutzt, sinnvoll sein wenn du alte Projekte hochziehen willst.

Mit der reinen V15 Lizenz kannst du keine Classic Projekte öffnen um z.B. was nachzuschauen bei alten Maschinen oder dergleichen.

mfG René
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

danke vollmi für Deine rasche Antwort.

Eine Frage noch,


aus einem früheren Projekt, vor meiner Zeit, liegt bei mir noch ein

Siemens Panel TP177B PN/DP-6 CSTN (6AV6 642-0BA01-1AX1) auf dem Tisch.


Dass ich dieses nicht mit dem TIA-Portal programmieren kann weiß ich.


Welche Voraussetzung muss ich schaffen, um dieses zu programmieren?



Beste Grüße

piksieben
 
Da brauchste WinCC Comfort in der Combo version oder WinCC flex compact lizenz
Programmieren kannst du das TP aber nur mit WinCC flexible (bzw ich glaube in TIA V14 kann man es auch noch programmieren) darum muss die WinCC comfort lizenz auch wieder in der Combo version vorliegen.
Hast du eine WinCC flexible lizenz? oder eine WinCC lizenz?
 
Nein, ich habe keine der beiden Lizenzen. Programmiere ausschließlich mit dem TIA Portal.
Im TIA-Portal finde ich das Panel nicht. Also brauche ich WinCC flexible + Lizenz.
Ob sich da der Aufwand für ein Panel lohnt...

Werde jetzt erst einmal meine Rechner auf von TIA-Portal Prof. V14 auf TIA-Portal Prof. V15.1 Combo upgraden,
dann sehe ich mal weiter, vielleicht ergib sich ja noch was...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,

da ergibt sich nix weil das Panel mit V15 nicht mehr unterstützt wird.
Die letzte Version die das noch unterstützt hat ist wie schon gesagt die V14, dort braucht es eben das WinCC V14 Comfort/Advanced/Professional.
Das WinCC Basic was bei Step7 Professional V14 dabei ist kann das Panel nicht!

Gruß
Christoph
 
Mit "da gib sich etwas" meinte ich nicht das TIA-Portal V15.1.
Vielleicht komme ich irgend mal an die Software zum Programmieren heran.
Nur für ein Panel lohnt sich ein Kauf nicht.

Beste Grüße
piksieben
 
Zurück
Oben