TIA TIA V19 Kommunikationsproblem S7-1200 mit KP300

Gleichstromer

Level-2
Beiträge
558
Reaktionspunkte
211
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Beteiligte bei dem Problem sind eine CPU1214C FW4.6.1, ein KP300 Basic (6AV6647-0AH11-3AX0 12.00.01.05) und TIA V19 Basic.

Das eingesetzte Projekt ist V14SP1 (FW 4.2) und unter V14SP1 funktioniert alles.
Hochgerüstet mit TIA V19 (FW 4.6) funktioniert die CPU/HMI-Kommunikation ("Secure PG/PC/HMI-Kommunikation" ist abgewählt) nur, wenn kein Passwort vergeben wurde.
Vergibt man ein Passwort für CPU-Vollzugriff und HMI-Verbindung, meldet das HMI kurz 140003 und bei Tastendruck/Variablenanforderung 190011. Löscht man das Passwort in CPU und HMI-Verbindung und überträgt HW-Konfig/Software, funktionierts wieder. Neustart etc. wurde mehrmals durchgeführt, ein anderes OVP-KP300 zeigt das gleiche Verhalten.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann ?
 
Das KP300 hat (glücklicherweise ?!) keine Hardware-Uhr, nur eine Software-Uhr die alle 10 Minuten von der CPU synchronisiert wird. Und wenn die Verbindung ohne Passwort steht, stimmt die Uhr.

Image-Version ist die letzte verfügbare, ich hab auch nochmal in V19 per HMI-Wartung das mitgelieferte Image übertragen, hat nicht geholfen.
 
Ist da im Hintergrund nicht ein Zertificat für verantwortlich frag ich mir grad ab. Setze mal das Passwort, füll es im Verbindung aus. Übersetzen Hardware. Und lege dann mal vollsymbolisch eine neue Variable an. Und dann laden
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So wie´s ausschaut funktioniert die KP300-Legacy-Kommunikation nur ohne PW-Angabe in der HMI-Verbindung und erlaubter HMI-Kommunikation in der CPU, ebenfalls ohne PW.
PW-Eingabe bei der HMI-Zugriffstufe ist möglich, es wird aber nichts angezeigt (auch keine Sternchen) und helfen tut´s auch nicht.
 
Die aktuellste Firmware die ich für das KP300 auswählen kann ist die 12.0.0.0
Da geb es die Sicherheits Geschichten noch nicht.
 
Hatte genau das gleiche Problem.

In den CPU Einstellung unter Verbindungsmechanismen gibt es die Auswahl: Nur Secure PG/PC Kommunikation ......... zulassen. Dieser Haken muss weg. Das KP 300 unterstützt dieses Zertifakt nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich kämpfe auch grad mit dem Problem.
Habe in TIA V20 eine 1212C Fw4.7 und ein KP300 angelegt.
Auch wenn ich den Haken wie von Sorg beschrieben entferne, bekomm ich zwischen beiden keine Verbindung.
Bei Zugriff über PUT/GET -Kommunikation hab ich den Haken gesetzt.
 
Habe in TIA V20 eine 1212C Fw4.7 und ein KP300 angelegt.
Auch wenn ich den Haken wie von Sorg beschrieben entferne, bekomm ich zwischen beiden keine Verbindung.
Das Thema hatten wir erst kürzlich:
Ich nehme gerade eine Anlage mit einer 1214DC (-1AG40- FS14 und neuester FW 4.7.0) und einem KP300 in Betrieb.
Hier der Workaround:
Kurze Information, falls jemand ein ähnliches Problem haben sollte:

Siemens hat das Problem mit der Abwärtskompatibilität der FW 4.7.0 nachvollziehen können, die Thematik wird an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet.
Als Workaround bleibt derzeit wohl nur herunterrüsten der FW auf 4.6.1 (oder niedriger).
Habe gerade die Anlagen-CPU-FW auf 4.6.1 gedowngraded und sofort funktioniert die HMI-Kommunikation wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben