TIA Warum sind alle Eingänge auf "TRUE" gesetzt

Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Messgerät habe ich leider nicht.
Ganz ehrlich, dann kauf dir eins. Geht bei <30 € los ( z.B. VOLTCRAFT VC135 Hand-Multimeter digital CAT III 600 V, 27,99 € )

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten, falls es das Taschengeld nicht hergibt. Hier halt mal wieder die üblichen Verdächtigen ( Handbuch lässt grüßen )

24V an Klemme 9 / 19 und GND an 10 / 20 angeschlossen? Leuchten die LED´s "PWR" grün? Also PWR1 / PWR2 / PWR3 /PWR4?
1683049621205.png
Für Byte C und D:
24V an Klemme 29 / 39 und GND an 20 / 40 angeschlossen ( bzw. falls nicht die Potentialbrücken eingesetzt )?
1683049776089.png
 
Die Betriebsspannung der LED´s beträgt sicherlich nicht 24V.
Es gibt aber "LEDs" z.B. als ErsatzTeile für GlühBirnchen, die durchaus für den "direkten Anschluss" mit einem entsprechenden VorWiderstand fertig konfektioniert erhältlich sind ...
Das ist so ähnlich, wie mit den "bürstenlosen GleichStromMotoren", Michael - es gibt sie gar nicht (entweder sind sie nicht bürstenlos oder es sind keine GleichStromMotoren) ... und trotzdem. ;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es gibt aber "LEDs" z.B. als ErsatzTeile für GlühBirnchen, die durchaus für den "direkten Anschluss" mit einem entsprechenden VorWiderstand fertig konfektioniert erhältlich sind
Ich war/bin mir nicht sicher, ob er die LEDs der DO-Baugruppe meinte oder Meldelampen. In zweiterem Fall gibt es die natürlich in 24V Anschlusstechnik.
 
Hab es jetzt im Detail nicht durchgelesen aber das was ich gelesen habe klang eher nach einem Funktionsproblem und nicht nach einem Sicherheitsproblem. Oder..?
 
Zurück
Oben