War in den letzten Tagen ein wenig kurz angekettet und hab den Request erst am Montag abgesetzt.
Hab auch ein Programmbeispiel und aussagekräfitgen Screenshot mitgeschickt.
Die erste Antwort war eher "Heitec-mäßig"
Heitec-Support schrieb:
Beim Zugriff auf nicht vorhanden Peripherie wird ein "Peripheriezugriffsfehler erzeugt.
Information zum Thema "Reaktion im Fehlerfall" finden Sie in der Onlinehilfe von TIA unter dem Punkt:
- Grundlagen zur Fehlerbehandlung
(Alle Speicherzugriffsfehler und Peripheriezugriffsfehler müssen entweder durch eine globale oder eine lokale Fehlerbehandlung abgefangen werden )
und auch im Handbuach
SIMATIC S7-1500 /ET 200MP Manual Collection
https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/86140384
3.2.13 Lokale Fehlerbehandlung
Das man den Peripheriefehler irgendwie behandeln muss ist klar, das verlinkte Kapitel zeigt dann hauptsächlich die GetError-Methoden.
In meiner Antwort hab ich dann klar gemacht (mit Screenshot) dass diese wenig helfen wenn Sie im Baustein nicht bearbeitet werden.
Wenn man den GetError nach dem Baustein-Aufruf platziert bekommt man schon einen Error-Code, aber was hilft einem das?
Man kann damit erahnen dass der Baustein vorher vielleicht nicht aufgerufen wurde...
Nächte Frage... wie baue ich die "lokale Fehlerbehandlung" in einen Siemens-FB ein?
Bei uns startet in ein paar Monaten ein Migrationsprojekt einer 300 auf 1500 das naturgemäß voll von PEWs ist und auch die ganze Fehlerbehandlung ist über OBs gelöst.
Ist leider auch die erste 300 die wir migrieren müssen, leider. Die meißten Schwierigkeiten/Fallen glaube ich zu kennen, bin aber verdammt froh dass dieses Problem nicht mir auffallen musste.
Ich hab dann weiter gefragt wie man sich bei Siemens eine solche Migration vorstellt? Alle PEWs durch EWs ersetzen und dann auch noch die Fehlerbehandlung neu schreiben?
Die Eingangsfrage habe ich dann umformuliert...
Self schrieb:
Was muss ich tun um den 300er-Bestandscode mit minimalem ...nochmals... minimalem Änderungsaufwand auf eine
1500 zu migrieren ohne dass mir diese bei PEW-Zugriffsfehler beginnen Code-Segmente nicht mehr auszuführen?
Die Antwort darauf kam erst heute und war...
Heitec-Support schrieb:
Zur weiteren Analyse leiten wir Ihre Anfrage an das zuständige Fachteam weiter...
Weiter geht der Spaß...