WinCC flexible 2008 Skript Probleme mit "Change Connection"

LG_SPS

Level-1
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe folgendes Problem in WinCC flexible 2008.
Beim erstellen eines Skriptes verwende ich mehrmals den Befehl "ChangeConnection".
Zur kurzen Erklärung ich möchte eine Visualisierung für mehrere Prüfstände erstellen und mit einer beliebigen nicht verwendeten IP-Adresse starten.
Erst nach Auswahl des jeweiligen Prüfstandes soll üder ein Skript mit dem "ChangeConnection" Befehl die benötigte IP-Adresse in die Verbindungen eingetragen werden.

Folgendermaßen sieht dies dann aus:

If tag_PS = 4 Then
ChangeConnection"PS","192.168.1.14",2,0
ActivateScreen"PS04_Hauptseite", 0
End If

Jetzt zu meinem Problem! Ich generiere und speichere das Projekt, wenn ich dann WinCC schließe und wieder öffne schreibt mir das Programm zusätzliche Zeichen bzw. Befehle in meinen Code.
Hier ein Bild dazu!
WinCC_Skript Fehler.jpg

Ich habe schon mehrmals versucht das Problem zu lösen, aber immer wenn ich WinCC schließe und wieder öffne erscheint dasselbe Fehlerbild.


Danke schonmal!
Grüße Martin
 
Schon mal versucht "Extras/Temporäre Daten löschen" - "Datei/Generator/Alles neu generieren".

Versuch doch mal ob die das Verhalten in nem frischen WinCC-Projekt nachstellen kannst. Eventuell auch mal nen anderen Rechner versuchen.
Wenn es dort OK ist könnte dein aktuelles Projekt irgendwas abbekommen haben.

Wenn dass so wäre könntest du noch in WinCC-Flex "Projekt/Speichern und Optimieren" versuchen.
Oder aus dem Simatic-Manager heraus "Projekt/Speichern unter/Mit Reorganisation(Langsam).

Damit kannst du das Projekt vielleicht reparieren, vorher aber trotzdem den jetzigen Iststand sichern.

Kann mich düster erinnern dass ich das auch schon mal hatte, weiß aber nicht mehr wie ich das behoben hatte.
Wenn alle Stricke reißen, Siemens-Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben