- Beiträge
- 26.603
- Reaktionspunkte
- 10.171
-> Hier kostenlos registrieren
Bitteschönwas ist denn der Bug genau? hast du nen link oder so? danke dir
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bitteschönwas ist denn der Bug genau? hast du nen link oder so? danke dir
Ja, aber erst ab TIA14 in Kombination mit FW2.1.@DennisBerger, in der Firmware V2.1 wurde der Fehler dann beseitigt
https://www.sps-forum.de/threads/we...-fc-nicht-bearbeitet.84383/page-8#post-653668
Hab mittlerweile mehr als 30 VMs für alles mögliche... So ist halt die schöne neue Zeit. Da wird nix fertig gemacht. Mittlerweile wird abgekündigt bevor Bugs behoben werden. Und wenn dann mal zufällig was funktionierendes da ist, wird erstrecht abgekündigt...Die sollen doch erst mal V16 fertigmachen. MOM habe ich 4 Versionen nur Tia laufen. Dann gibst ja aber auch noch andere Hersteller. MOM Frust pur
War ( bzw. ist ) es mit Step Classic nicht das gleiche? Wenn ich eine V5.2 hatte welche diverse Bugs hatte und dann auf 5.4 gehen wollte, dann brauchte ich auch eine Upgradelizenz.Wenn Siemens bei der Nummer 16 bleiben würde, dann könnten sie für das "fertigmachen" keine extra Bezahlung verlangen...
Natürlich kannst du das! Der Tag hat dann nur standartmäßig den Namen "Tag_1" etc. Den kannst du aber ohne in die Symboltabelle gehen zu müssen sofort umbennenen.Es geht nicht darum, eine Beobachtungstabelle zu öffnen oder neu anzulegen (wobei das aber schon das Fremd-Projekt verändern würde). Das TIA läßt Dich gar nicht %EB100 oder %E137.4 eintippen, wenn es dafür noch kein Symbol gibt. (hab' ich jedenfalls so in Erinnerung)
Harald
V17 zum PLC programmieren funktioniert einwandfrei, läuft stabil aber etwas langsamer als die V15.1 (V16 hab ich übersprungen). Hab mittlerweile etliche V17 Projekte bei Kunden in Betrieb, ohne Probleme.V16 war für Unified gedacht, funktionierte damit allerdings
nicht und auf V17 sollte dann Unified nutzbar sein, ist es
aber in Wirklichkeit auch noch nicht, wer es nutzt ist eigentlich
leichtsinnig.
Das ist schon lange bekannt, unter WinCC flex war das auch schon so. Du bist auch nicht der erste, der darüber stolpert ( und sich wundert ).Ich bin hoffentlich nicht der Einzige, der da hin und wieder darüber stolpert!
Es gibt aber auch sinnvolle Situationen, in denen ein Array nicht bei 0 anfängt.ja, SPS-Arrays halt auch immer bei 0 beginnen lassen... Kostet ja jetzt nicht Unsummen...
Da schiebt doch nichts. Wenn man einen anderen Datentypen deklariert (Array[0..8] statt Array[1..8] (wobei sich ja da sogar noch die Größe ändert)), ist das wie DWORD <> REAL. Auch da haben die Bits andere Bedeutungen.Das
Array[1] bei array[0..8]
und
Array[1] bei array[1..8]
etwas an eine andere Stelle schiebt ist eigentlich Programmiertechnisch bescheuert!
Gilt das wirklich?Ansonsten gilt ja:
na, hoffentlich nicht.Es gibt zwei Arten von Programmierern:
1. die ihre Arrays mit 1 anfangen
So sollte es sein.und
12. die ihre Arrays mit 0 anfangen
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen