MFreiberger
Level-3
- Beiträge
- 3.282
- Reaktionspunkte
- 926
-> Hier kostenlos registrieren
Wahrscheinlich machst Du Dir weniger Feinde, als Du denkst.Ich möchte das Siemens diese Array-Deklarierung, die wir aktuell haben, komplett wegschmeißt und wir "Array[5] of INT" usw. machen. Array mit 5 Integern. Fertig.
ABER: Dann sollte es wie in anderen Programmiersprachen auch üblich umgesetzt werden:
C#:
int[] array = new int[5];
Dieses Array enthält die Elemente array[0] bis array[4]. Die Elemente des Arrays werden mit dem Standardtyp des Elementtyps initialisiert (0 für ganze Zahlen).
Folglich liegst Du falsch, wenn Du denkst, dass das Array[5] 5 Integerwerte hätte. Es hat 6 Integerwerte und beginnt bei 0

Stimmt, hatte ich nicht verstandenIm übrigen akzeptiere ich das fehlende r und n; die 2. bedeutet aber, dass du den "Scherz" nicht verstanden hast![]()

VG
MFreiberger