Sonstiges Logo8 Modbus Umsetzer

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich würde gerne nochmals zusätzlich Daten abfragen
Du meinst, von einem weiteren Client gleichzeitig eine weitere Verbindung aufbauen und unabhängig parallel Daten abfragen?

Kann es sein das ich bis zu 4 Verbindungen abfragen machen kann?
Das ist die Standard-Einstellung. Das Gerät bzw. der TCP Server unterstützt bis zu max 8 Clients gleichzeitig. Die max-Anzahl kann man einstellen von 1 bis 8.
 
Ja genau dann kann ich per Nodered direkt die Daten vom Zähler abholen und nicht den Umweg über die Logo.

Ich moment macht das nur die Logo also eine Verbindung!

Dann sollte eine zweite ja kein Problem sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja. Das geht.
Das kannst du auch einfach testen, indem du mit einem oder mehreren Modbus Test-Clients oder weiteren Logo!s weitere Verbindungen aufbaust.

PS:
das Modbus TCP zu RS485 Gatway USR-DR302 unterstützt im TCP Server Mode mehrere Verbindungen von mehreren ModbusTCP-Clients (also auf der IP-Netzwerk-Seite). So können mehrere Netzwerk-Geräte gleichzeitig mit einem ModbusRTU-Gerät kommunizieren. z.B. LOGO + Logger + PC + ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich noch was besonderes einstellen wenn zwei Verbindungen??

Irgendwie stimmen die Werte nicht zusammen...

Bei der Logo in der Modbus Tabelle stimmen diese aber!

1740043071086.png

1740043082524.png

1740043095987.png
 
Muss ich noch was besonderes einstellen wenn zwei Verbindungen??
Am Gateway USR-DR302? nein

Irgendwie stimmen die Werte nicht zusammen...
Wie stimmen die nicht? Welcher Wert wird angezeigt und welcher Wert wird erwartet?
Kann man in dem Node bei dem Datenpunkt noch irgendwo den Datentyp einstellen? Da muss bestimmt REAL oder FLOAT (oder wie das bei Node Red heißt?)

Bei der Logo in der Modbus Tabelle stimmen diese aber!
Du willst die Input Register 30013 + 30014 lesen? Dann probiere mal als "Address" die 30013 anstatt 13. Oder 12 (weil Modbus Protocol Start Address Hex = 0C)
Und warum ist bei "Unit-ID" nichts eingetragen? Da müsste die RS485-Busadresse stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stimmen die nicht? Welcher Wert wird angezeigt und welcher Wert wird erwartet?
Kann man in dem Node bei dem Datenpunkt noch irgendwo den Datentyp einstellen? Da muss bestimmt REAL oder FLOAT (oder wie das bei Node Red heißt?)
Nein habe dazu nichts gefunden an das habe ich auch schon gedacht!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du willst die Input Register 30013 + 30014 lesen? Dann probiere mal als "Address" die 30013 anstatt 13. Oder 12 (weil Modbus Protocol Start Address Hex = 0C)
Und warum ist bei "Unit-ID" nichts eingetragen? Da müsste die RS485-Busadresse stehen.
Die Unit-ID wäre 1 also die RS485 Busadresse sowie in der Logo auch.
 
Mit welchem Programm liest du die Daten? Von welchem Programm stammt dein Einstell-Dialog "Node 'Modbus-Read' ..."? Ich kenne das Programm nicht.
Ja mit Nodered selbst lese ich da die Daten aus.

Bei der Logo funktioniert das ganze ja..daher selbe Busadresse eben 1 und die Registeradresse usw.
 
Hast du nun mal andere Register-Adressen probiert? Und die Unit-ID eingegeben? Und gefunden und überprüft, wo man den Datentyp eingibt?

bei Modbus muss man bei unbekannten/neuen Geräten und Clients immer etwas spielen und ausprobieren. Manchmal fangen die Registernummern bei 0 an, manchmal bei 1. Und in der zugehörigen Hersteller-Dokumentation umgekehrt... :rolleyes: Bei manchen Clients (z.B. von Siemens ;) ) muss man auch noch andere Registernummern angeben (+30000, 30001, 40000 oder 40001), je nachdem, welche Register-Art man lesen will ...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Unit-ID habe ich auf 1 gestellt also die Busadresse ist 1 mehr Geräte habe ich nicht sowie bei der Logo auch da steht auch 1 drinnen.

Habe eingentlich alles durchprobiert wie gesagt 12 oder 23 oder 53 für gesamtleistung oder eben 30012 / 30013 / 30053

Wenn ich 12 oder eben 13 oder 53 eingeben bekomme ich Werte wenn ich 30012 oder 30013 eingebe bekomme ich immer eine 0 als Ausgabe!
 
Genau welche Werte bekommst du?
Welche Werte zeigt das Logo da an? (und welche Werte zeigt das Messgerät?)
am besten die gleichzeitigen Werte für alle 3 Phasen zeigen

Gibt es bei dem Node Red einen Debug/Diag-Modus, wo man die Rohwerte der gelesenen Register sehen kann? Welche Werte werden da angezeigt?
 
Genau welche Werte bekommst du?
Welche Werte zeigt das Logo da an? (und welche Werte zeigt das Messgerät?)
am besten die gleichzeitigen Werte für alle 3 Phasen zeigen

Gibt es bei dem Node Red einen Debug/Diag-Modus, wo man die Rohwerte der gelesenen Register sehen kann? Welche Werte werden da angezeigt?
Nodered besitzt einen Debug Reiter über den sich sämtliche Rohdaten ansehen lassen können
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Genau welche Werte bekommst du?
Welche Werte zeigt das Logo da an? (und welche Werte zeigt das Messgerät?)
am besten die gleichzeitigen Werte für alle 3 Phasen zeigen

Gibt es bei dem Node Red einen Debug/Diag-Modus, wo man die Rohwerte der gelesenen Register sehen kann? Welche Werte werden da angezeigt?
Das mit den Werten also die Logo Werte stimmen mit den Wechselrichterwerten überein.
Die Logo Auswertung sag ich mal funktioniert schon über Monate einwandfrei und die Werte stimmen auch sonst hätte ich das lange schon bemerkt!

Ich weis nicht warum die Daten bei Nodered nicht stimmen....

Oben am Bild zusehen der Modbus Baustein das wären die Rohdaten dahinter ist gleich ein Debug Node damit ich den Wert sehen kann alle 15sec...öfters benötigen ich den Wert nicht....die sind einfach zu weit von einander entfernt... die beiden Werte also einmal Nodered und einmal Logo bzw. Wechselrichter Wert!
 
Ja aber ehrlich gesagt ich weis nicht wo ich noch was schrauben einstellen soll...

Habe soweit alles am aktuellsten Stand Nodered 4.0.5
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Genau welche Werte bekommst du?
Welche Werte zeigt das Logo da an? (und welche Werte zeigt das Messgerät?)
am besten die gleichzeitigen Werte für alle 3 Phasen zeigen
Drücke ich mich so undeutlich aus oder ist das so schwer, einfach mal die paar Zahlen aufzuschreiben und hier zu posten? Vielleicht können wir anhand der Zahlen dann ja sehen, was bei dir schief läuft.
z.B. so:
Code:
                   (13)Leistung L1  (15)Leistung L2
Logo                1.234           1.200
Node Red           -1.987           7.654
Node Red Rohwerte  12345, 67890     123, 22233

Ich habe bald keine Lust mehr, hier zu helfen...
 
Drücke ich mich so undeutlich aus oder ist das so schwer, einfach mal die paar Zahlen aufzuschreiben und hier zu posten? Vielleicht können wir anhand der Zahlen dann ja sehen, was bei dir schief läuft.
z.B. so:
Code:
                   (13)Leistung L1  (15)Leistung L2
Logo                1.234           1.200
Node Red           -1.987           7.654
Node Red Rohwerte  12345, 67890     123, 22233

Ich habe bald keine Lust mehr, hier zu helfen...
Nein sorry aber ich bin nicht mehr vor ORT daher kann ich dir die Daten nicht zukommen lassen im Moment!
 
Hallo
Logo = Leistung L1 = 107W // Leistung L2 = 107W // Leistung L3 = 106W


Nodered Rohwert = Leistung L1 = 26124 , 39391 Leistung L2 = 60934,7689 Leistung L3 = 3677 , 4088

Bei jedem auslesen ganz ein andere Wert einfach nicht zuordenbar...

Zahlenformat = array
bei der Logo ist das Float =
1740129045504.png

Bild ist für Leistungswert L1 in array
1740124329850.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben