TIA Erste Infos TIA V20

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Heute noch entdeckt: Nach hochrüsten von V18.3 auf V20 funktioniert der Mailversand aus dem Reporting nicht mehr. Speichern auf der SD-Karte geht.
Der TraceViewer zeigt auch zwei Meldungen:

Anhang anzeigen 84405

Anhang anzeigen 84406

Wo etz ansetzen?
Excel AddIn V20 installieren und neue Vorlage machen?
Zertifikate? Im Moment sind keine Zertifikate im Reporting. War nicht erforderlich. :unsure:
Handbuch lesen 🤷‍♀️🤬
Aber heute nicht !!! 🍻🍻

Möchte das Thema nochmal raus holen, bevor der Thread einschläft ;)

Excel Add-In V20 installiert. Ging ganz gut soweit. Alte Vorlage geöffnet, aber ich krieg partout keine Verbindung.

1739300681102.png

Die Fehlermeldungen von Siemens macht vermutlich die Hausfrauenschicht:
Meine Waschmaschine ist kaputt, was macht sie? Sie wäscht nicht!! 🤷‍♀️

Benutzt das Reporting überhaupt jemand?
 
Möchte das Thema nochmal raus holen, bevor der Thread einschläft ;)

Excel Add-In V20 installiert. Ging ganz gut soweit. Alte Vorlage geöffnet, aber ich krieg partout keine Verbindung.

Anhang anzeigen 85295

Die Fehlermeldungen von Siemens macht vermutlich die Hausfrauenschicht:
Meine Waschmaschine ist kaputt, was macht sie? Sie wäscht nicht!! 🤷‍♀️

Benutzt das Reporting überhaupt jemand?
Versuch mal per Browser auf die Seite der Runtime zu gehen (https://192.168.1.116). Eventuell hast du einen Zertifkatsfehler. Dann verbindet sich das Reporting-Addin auch nicht und bringt die sehr aussagekräftige Meldung "Network Error" :/
Lade das Zertifikat runter und füge es in den Zertifikatsstore von Windows hinzu oder erstell mit dem Unified Certificate Manager eine saubere Zertifikatskette, welche die Geräte kennen und ihr vertrauen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Yep, danke. Die Idee kam mir heute Nacht auch kurz, weil neue VM ... Zertifikat-Schei.. usw. Zertifikat importiert und gut.
Aber der Browser funktionierte auch vorher, Firefox zumindest. Jetzt ist wieder Verbindung vom Excel (y). Aber Mail geht noch nicht.
Bin dran .....
 
Ist der Start der neuen TIA-Browser-Hilfe bei euch auch so elendig langsam?
Wenn ich mir mal kurz mit "F1" die Hilfe zu einem Baustein ansehen will, öffnet sich immer ein neues Browserfenster, welches erst einmal ca. eine Minute lädt. Das ist schon etwas nervig...
 
Ist der Start der neuen TIA-Browser-Hilfe bei euch auch so elendig langsam?
Wenn ich mir mal kurz mit "F1" die Hilfe zu einem Baustein ansehen will, öffnet sich immer ein neues Browserfenster, welches erst einmal ca. eine Minute lädt. Das ist schon etwas nervig...
Yep gleiches Spiel bei mir. Zumindest öffnen sich die Folge Fenster dann etwas schneller


Wobei die vorherige Hilfe auch nicht gerade einen Booster in Geschwindigkeit hatte
 
Hat jemand eine Ahnung, wie ich diese Energy Suite los werde? Das ist ein vermutlich weiterer Grund, warum ich ein weiteres V16-Projekt nicht in V20 öffnen kann. In der V16 kam beim Öffnen immer der Hinweis auf das fehlende Optionspaket, man konnte das Projekt aber öffnen. Das Projekt hat mit irgendwelchen Energy-Sachen eigentlich garnichts zu tun. "Speichern unter - mit reprganisieren" wäre nicht schlecht, von mir aus auch ein "Bereinigen", was aber leider ausgegraut ist.

Anhang anzeigen 84293

Dazu ist mir gerade ein Siemens-Beitrag in die Hände gefallen, den ich mir mal hier notiere ;).
SIMATIC Energy Suite - Meldung beim Update von V19 TIA-Projekten auf V20
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dies kann auch passieren, wenn keine SIMATIC Energy Suite in dem Projekt verwendet wird.
Um das Projekt auf die aktuelle Version vom TIA-Portal upzugraden, müssen die SIMATIC Energy Suite Komponennten entfernt werden.
:unsure:
Entfernen wenn es u.U. gar nicht da ist? Was ist, wenn man es weiterhin haben möchte? Migration gescheitert?

Für die Behebung dieses Problems muss das Projekt repariert werden, dabei unterstützt Sie unser Technical Support.
Ok, reparieren.
 
... Entfernen wenn es u.U. gar nicht da ist? ...
Es ist schon da, wird nur nicht genutzt. Es hat sich durch das Kopieren von Projekten immer wieder unbemerkt verschleppt, so wie ein Trojaner. Und jetzt, mit der V20, wird es plötzlich zum Problem. Wenn man das Energy-Gedöns in der V20 benötigt, muss man die Energy-Suite in der passenden Version installieren.

Letztere Aussage muss ich widerrufen, Energy-Suite gibt es ab der V20 wohl garnicht mehr.
Information über den Produktauslauf der SIMATIC Energy Suite


... Migration gescheitert? ...
So isses :(. Vielleicht lasse ich das Projekt später von Support reparieren. Momentan ist es nicht möglich, da ich es quasi ununterbrochen bearbeite. An der V16 ist nur lästig, dass ich bei jedem Laden den CPU-Hardware-Unterschied bestätigt werden muss. Was für ein sinnloser Blödsinn, einmal würde doch völlig genügen, Siemens! V17 bis V19 habe ich bis jetzt gemieden, und das möchte ich nach Möglichkeit auch so beibehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein sinnloser Blödsinn, einmal würde doch völlig genügen
Bin ich auch schon drüber gestolpert. V15.1 Projekt mit einer neuen CPU ( 1513-1AL02 o.ä. ). Und jedes mal beim laden bestätigen, dass online / offline unterschiedlich ist. Hunderte mal...... Verstehe auch nicht, warum es da nicht einen Haken gibt ála "Akzeptiert, in Zukunft nicht mehr fragen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingebaut ist eine 6ES7511-1FL03-0AB0,
projektierbar als 6ES7511-1FK02-0AB0.

Bis einschließlich TIA V16 Update 7 musst auch
bei jedem Transfer der Unterschied bestätigt werden,
das ist jetzt mit TIA V16 Update 8 nicht mehr erforderlich.
 
ich zitier mich mal selbst:

nun gut, Siemens wird das nicht ohne Grund implementieren. Die Gesamtkomplexität in der Firma wird dadurch allerdings größer, wenn die EDV-Abteilung Benutzer, SPS`en und vermutlich Unified-Panels und auch Antriebe verwalten muss.

Nachdem ich voll in die Falle getappt bin, und einige Zeit versucht habe herauszufinden, warum meine 1517F mit der neusten Firmware nicht mit einem KTP700F kommunizieren will, bin ich nun schlauer geworden. Es braucht nicht die EDV-Abteilung in Boot geholt werden, sondern es genügt die nun standardmäßig aktivierte Zugriffsteuerung zu deaktivieren

1743686000844.png
 
Zurück
Oben