TIA Probleme von ET200SP-CPU und Karten

BloodyMary

Level-2
Beiträge
40
Reaktionspunkte
9
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen zusammen,

ich bin gerade dabei eine Maschine in Betrieb zu nehmen. Es wurde die Hardware und die Software auf die CPU gespielt. Dabei fiel dann auf, dass die letzten paar Karten nicht konsequent erreichbar sind. Im Video sieht man wie ich an den Karten "rumdrücke". Dann leuchten sowohl Power, als auch die Diag LED. Und trotzdem werden sie mir nicht im TIA-Portal V19 als online angezeigt. Dies ist aber schon passiert. Aber zu, ich sag mal 80 % sind sie offline.

Wir haben auch schon alle Baseunits von einander getrennt und sie neu ineinander gesteckt.

Wie ihr auf den Bildern erkennen könnt, haben wir gerade 30 Bauteile. Aber die CPU verkraftet ja 64. Jedes Modul ist eine neue Potentialgruppe und hat eine separate Stromversorgung.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Mein Elektriker und ich, wir beide sind ziemlich ratlos. Er hat jetzt mal neue BaseUnits und ein paar IO Karten bestellt. Aber vielleicht habt ihr ja noch eine andere Idee, was es sein könnte.

Bild 1.png
Bild 2.png
 
mal wirklich ALLE Bestellnummern und Firmwareversionen von allen Karten und Sockeln prüfen. Und schaun, ob irgendwo ein Pin verbogen ist.
Wenns ab Steckplatz 22 nicht mehr geht, würd ich bei 21 und 22 genau hinschauen.
Was sagt die Onlinediagnose zu den Karten?
Bei den RCs gabs letztens hier auch schon ein Thema mit falschem Sockel.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
hab mir jetzt das Video angesehen. Wenns beim Rumwackeln mal geht und mal nicht, ist entweder irgendwas nicht richtig gesteckt, nen Pin verbogen oder sonst nen Wackelkontakt oder eine Karte oder Sockel defekt.
 
Die Anschluss-Module können auch separat getauscht werden. Vieleicht erst mal hier probieren.
 

Anhänge

  • ET200sp.jpg
    ET200sp.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 44
Wir haben auch schon alle Baseunits von einander getrennt und sie neu ineinander gesteckt.

Habt ihr die Baseunit an Steckplatz 22 auch mal rausgenommen und den seitlichen Pfostenstecker richtung 21 genau angeschaut?
Die Baseunit könnt ihr ohne das Anschlussmodul tauschen. Das Anschlussmodul ausklipsen, dann musst du keine Verdrahtung neu machen.
 
8d818269-45e8-4065-aa7f-c660b2b4e89e.jpg
8c864159-babc-486c-9590-1ed92b40d363.jpg
Screenshot 2025-07-25 083106.png

Wir haben jetzt schon mal das Servermodul mit einem defekten Kontakt identifizieren können. Trotzdem bleibt der Fehler aber bestehen. Wir haben die Module mal in der Position getauscht. Aber der Fehler blieb an der Stelle KE125. Uns sind aber keine weiteren verbogenen Kontakte aufgefallen. Haben uns alle Baseunits und alle Karten angeschaut.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kannst du den fehlerhaften Kontakt mal markieren, ich sehe ihn nicht. Oder meinst du folgendes:
Anhang anzeigen 89454
Ja genau den Kontakt meine ich. Bei dieser Zoomstufe steigt halt die Schärfe aus. Bitte entschuldigt. Handykameras sind halt nicht zu gebrauchen bei Zoom...
Zusätzlich haben wir jetzt mit dem Tipp von rlw nur die Anschluss-Module untereinander getauscht. Und siehe da, der Fehler wandert mit.
 
Kannst du den fehlerhaften Kontakt mal markieren, ich sehe ihn nicht. Oder meinst du folgendes:
Anhang anzeigen 89454
sofort wegwerfen, auch das Gegenstück wo das Ding mal reingesteckt war. Beim Querttauschen macht man dann gleich mehrere kaputt...

Für ET200SP-Inbetriebnahme IMMER mehrere Sockel und Karten von jeder Sorte als Ersatz dabei haben...

Auf jeden Fall das Ding nicht mit ins Büro zurück nehmen und auf den Schreibtisch legen, dann wirds bei der nächsten Anlage wieder verbaut.
 
Zurück
Oben