-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Profis,
ich bin in die SPS Umgebung ganz neu eingestiegen und auch nur zum Hobby.
Mein Problem ist der Analogeingang des LOGO 0BA6.
Ich hab einen Füllstandmesser gebaut der einen 0-10V Ausgang hat.
Soweit funktioniert alles ganz gut.
Nur wenn sich der Füllstand durch Bewegung des Mediums ändert dann ändert sich auch der Wert der Logo.
Ist ja logisch.
Meine Frage daher kann man den Eingang der Logo anders einstellen um einen gemittelten Wert zu erreichen?
Ich hab durch die Bewegung des Wassers im Tank stark schwankende Füllstände.
Ich dachte daran vielleicht die Abtastrate des Eingangs zu ändern.
Oder gibt es sogar einen Softwarebaustein im Programm für so etwas?
Im Analogverstärker hab ich so nichts gefunden.
Vielleicht gibt mir hier jemand eine einfach nachzuvollziehende Lösung, da ich noch so gar keine Erfahrung mit der Logo habe.
Vielen Dank vorab schonmal.
ich bin in die SPS Umgebung ganz neu eingestiegen und auch nur zum Hobby.
Mein Problem ist der Analogeingang des LOGO 0BA6.
Ich hab einen Füllstandmesser gebaut der einen 0-10V Ausgang hat.
Soweit funktioniert alles ganz gut.
Nur wenn sich der Füllstand durch Bewegung des Mediums ändert dann ändert sich auch der Wert der Logo.
Ist ja logisch.
Meine Frage daher kann man den Eingang der Logo anders einstellen um einen gemittelten Wert zu erreichen?
Ich hab durch die Bewegung des Wassers im Tank stark schwankende Füllstände.
Ich dachte daran vielleicht die Abtastrate des Eingangs zu ändern.
Oder gibt es sogar einen Softwarebaustein im Programm für so etwas?
Im Analogverstärker hab ich so nichts gefunden.
Vielleicht gibt mir hier jemand eine einfach nachzuvollziehende Lösung, da ich noch so gar keine Erfahrung mit der Logo habe.
Vielen Dank vorab schonmal.