- Beiträge
- 25.827
- Reaktionspunkte
- 9.583
-> Hier kostenlos registrieren
Was ist "das gleiche Problem"?Sensor ist dran, gleiches Problem
Wie hast du die Baugruppe angeschlossen ( also Sensor und sonstige Anschlüsse )?
Mach mal ein Foto bitte
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist "das gleiche Problem"?Sensor ist dran, gleiches Problem
Wie hast du den "Sensor" angeschlossen?Wie hast Du die Eingänge der Baugruppe in TIA parametriert?
Dann nimm ein Blatt Papier und einen Stift und zeichne es auf....ein Foto von der Verdrahtung bringt wie gesagt nicht viel, da man wegen der ganzen Adern im Kabelkanal nicht erkennt, wo Sie verlaufen
Wie soll dass denn funktionieren? Und was ist mit dem zweiten Anschluss des Analogeingang?der Sensor wird mit 2 Leiter Anschluss genutzt, wobei der +pol an der Spannungsversorgung +24 V und der -pol des Sensors befindet sich an 0+ des Analogen eingangs.
Nein, sind sie nicht.beim 2. Anschluss des eingangs bin ich davon ausgegangen, dass die massen intern gebrückt sind
Wer hätte es gedacht. Kaum macht man es richtig ( Anschlussbeispiel lag dir ja vor ) und schon funktioniert es.ok habs angeschlossen.. peinlich, aber es funktioniert... xD
Von etwas ausgehen macht in der Steuerungstechnik nur Kopfschmerzenbeim 2. Anschluss des eingangs bin ich davon ausgegangen, dass die massen intern gebrückt sind
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen