Kabeläffle
Level-2
- Beiträge
- 411
- Reaktionspunkte
- 103
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
nachdem mich die „System-Grenzen“ zu einem neuen Display genötigt hatten, ist jetzt das „TP1500 Comfort“ im Einsatz. Es funktioniert auch alles, aber die Bedienung ist nicht wirklich schneller, als mit dem alten MP277!
Das bedeutet, dass ein Bildwechsel je nach dem über eine Sekunde dauert! :shock:
Jedes Mittelklasse-Smartphone ist dagegen eine richtige Rakete, zum Bruchteil des Preises.
Welche Einstellungen oder Tricks gibt es, um die Siemens-Panels „schnell“ zu halten?
Bringt es etwas, wenn man die Aktualisierungs-Zeit der HMI-Variablen reduziert?
Hilft es, wenn man die Zykluszeit der SPS künstlich vergrößert?
Mache ich was falsch, oder ist es normal, dass eine Industriesteuerung so träge ist?
Gruß
Kabeläffle
TIA WinCC Advanced V14.0 SP1 Upd7
Comfort Panel TP1500
S7-317 PN/DP
nachdem mich die „System-Grenzen“ zu einem neuen Display genötigt hatten, ist jetzt das „TP1500 Comfort“ im Einsatz. Es funktioniert auch alles, aber die Bedienung ist nicht wirklich schneller, als mit dem alten MP277!
Das bedeutet, dass ein Bildwechsel je nach dem über eine Sekunde dauert! :shock:
Jedes Mittelklasse-Smartphone ist dagegen eine richtige Rakete, zum Bruchteil des Preises.
Welche Einstellungen oder Tricks gibt es, um die Siemens-Panels „schnell“ zu halten?
Bringt es etwas, wenn man die Aktualisierungs-Zeit der HMI-Variablen reduziert?
Hilft es, wenn man die Zykluszeit der SPS künstlich vergrößert?
Mache ich was falsch, oder ist es normal, dass eine Industriesteuerung so träge ist?
Gruß
Kabeläffle
TIA WinCC Advanced V14.0 SP1 Upd7
Comfort Panel TP1500
S7-317 PN/DP