Step 7 Datenaustausch zwischen S7-1500 und Rapsberry Pi3b

Friede10

Level-2
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

wir besitzen bei uns an der Hochschule eine Siemens S7-1500. Diese steuert eine kleine Fischertechnik Fertigungsstraße. Mein aktuelles Projekt an der Anlage bezieht sich auf die Kommunikation eines Raspberry Pi3b mit der aktuell bestehenden SPS.

Jetzt mein Problem:

Die SPS liest über Taster/Sensoren Lagerplätze aus (ob belegt oder nicht belegt). Diese Information, welche Lagerplätze aktuell belegt sind, soll möglichst einfach an den Raspberry gesendet und dort abgespeichert werden. Andererseits sollen aber auch Informationen von dem Raspberry an die SPS gesendet werden.

Was wäre hier die einfachste Lösung zur Kommunikation der beiden Geräte?

Ich kenne mich leider überhaupt noch nicht mit der Siemens S7-1500 aus und würde mich über Ideen freuen.

Danke und schöne Grüße

Friede
 
Google mal nach NodeRed wenn es einfach sein soll. Oder Codesys als Profinet Device!
Wenn was eigenes programmiert werden soll, gibt es Bibliotheken wie „LIBNODAVE“. Je nach dem wie die Anforderungen sind!

Mein Favorit wäre hier NodeRed und zusätzlicher MySQL DB für die Daten! Da hat man gefühlt in wenigen Minuten schon ein paar Erfolgserlebnisse!

Gruß Tommy
 
vom Ras habe ich keine Ahnung aber
Modbus TCP/IP..... damit macht ein Kumpel von mir immer die Koppelung.
Ist zwar ein Master /Salve Prinzip aber soll gut funktionieren.
 
Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten.

Die genaue Bezeichnung der SPS ist: S-7 1516F-3 PN/DP

Laut Datenblatt besitzt die Anlage 3 Ethernet Schnittstellen.

Wenn ich nun über einen Raspberry Pi und Step7 Daten schreiben und auslesen will, muss ich einen bestimmte Schnittstelle nutzen oder sind alle drei Ethernet-Anschlüsse für die Kommunikation mit dem Raspberry Pi geeignet oder muss dort auf etwas besonderes geachtet werden?

Vielen Dank schonmal.

Gruß Flo
 
Zurück
Oben