Dezentrale Peripherie an Profinet, was gibts da? Siemens S7

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Genau das habe ich dir in demselben Beitrag auch bereits geschrieben:


Also nochmal:
An den Racks mit den EA-Baugruppen ganz links jeweils einen IM 153-4 (einen je Rack). Und an der SPS einen CP 343-1 (1EX21 oder 1EX30). Dann Netzwerkkabel vom CP 343-1 zu den Racks.

Bei deinen CPUs ist es aber sinnvoller, nicht Profinet sondern PROFIBUS zur Vernetzung zu verwenden. Dann brauchst du keinen CP 343-1, und in den Racks brauchst du als Kopfbaugruppe ganz links jeweils eine IM 153-1 für PROFIBUS. Und von der SPS ein Profibus-Kabel zum ersten Rack und weiter zum nächsten Rack und weiter...
Auch das hatte ich dir schon mal geschrieben, suche ich jetzt aber nicht nochmal.

Zufällig habe ich gerade einige solcher IM 153-1 und Profibus-Stecker hier bei mir übrig (gebraucht), die ich für schmales Geld abgeben könnte. Dazu kann ich dir morgen was schreiben wenn ich im Büro bin. Wie weit sind die Racks auseinander von Schrank zu Schrank? Zur Zeit entsorgen wir gerade größere Stücke Profibus-Kabel. Mach mal eine Skizze deines Aufbaus mit den Schränken und den Entfernungen.
ok , fürs protokoll . auf der 1. schine kommt die cpu und eine im153 .. auf die 2. schiene kommen eine im153 für den input , und eine im153 als output zur 3, schine .. auf die 3.schine kommt dann nur noch eine im135

it das so richtig?

Was ist der Unterschied von IM153-1 und IM 153-4 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will eigentlich in ebay sofort kaufen und keine doctor arbeit durch lesen, aber scheinbar ist das ganze doch schwerer als ich glaubte

Im Grunde ist ET200M noch das einfachste System in der Siemenswelt 🤣😎🤣. Aber wenn du kein Bock auf lesen hast dann starte doch den S7-Manager und stelle in der Hardwarekonfig deine Baugruppen zusammen. Der meckert schon wenn irgendwas nicht passt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
auf der 1. schine kommt die cpu und eine im153
Falsch. Eine IM 153 ist dezentral. Also nicht neben der CPU.

Neben die CPU kannst du Baugruppen verbauen
Auf einer anderen Profilschiene dann eine IM153 und weitere Baugruppen.
usw...
auf die 3.schine kommt dann nur noch eine im135
Macht wenig Sinn eine IM153 alleine aufzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch. Eine IM 153 ist dezentral. Also nicht neben der CPU.

Neben die CPU kannst du Baugruppen verbauen
Auf einer anderen Profilschiene dann eine IM153 und weitere Baugruppen.
usw...

Macht wenig Sinn eine IM153 alleine aufzubauen.
mann ich verstehe nix mehr ich brauch doch mehrere eingangs module und ausgangsmodule ,, wie soll ich es den noch beschreiben,,
also was nun? für 3 schinen 3x Im153? als input und welche baugruppe neben der cpu?.als output auf der 1. schine. .. is komplett unlogisch
 
mann ich verstehe nix mehr ich brauch doch mehrere eingangs module und ausgangsmodule ,, wie soll ich es den noch beschreiben,,
also was nun? für 3 schinen 3x Im153? als input und welche baugruppe neben der cpu?.als output auf der 1. schine. .. is komplett unlogisch
Die erste IM-Baugruppe wird an einer 9poligen Buchse an deiner CPU ansteckt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Im Anhang ist meine Frage .... Was kommt auf die 1. Schine wo die fragezeichen sind ? ich hoffe er rest mit den IM153 ist richtig verstanden von mir
Pro Schiene nur EINE IM-Baugruppe am Anfang. Schau dir bitte das Handbuch zur IM-Baugruppe an. Da ist alles beschrieben.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
welches handbuch ... kann mir keiner ne skitze schicken .. wie ich eine gemacht habe mit den richtigen baugruppenbezeichnungen? .. des kann doch nicht so schwer sein , das ich es verstehe?
Die Skizzen findest du wunderbar im Handbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben