Kurven_Killer
Level-1
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich im Moment ein bissel mit der S7-1200. Gelernt haben wir in der Schule jedoch auf S7-300.
Viele Dinge kann man von der S7-300 auf die S7-1200 ableiten, aber eben nicht alles.
Ich habe ein SM1231 Modul (Analogmodul für Thermoelemente) welches zwar eine Erkennung für einen Drahtbruch hat, aber ich weiß nicht, wie ich den Fehler "Drahtbruch" auswerten kann. Mir würde ein Signal im Datentyp Bool mehr als ausreichen. Aber irgendwie finde ich dazu überhaupt nichts, wo man den Fehler am Modul abfragen kann.
Die LEDs am Modul reagieren so wie sie sollen auf einen simulierten Drahtbruch.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen...
Viele Grüße,
Kurven_Killer
ich beschäftige mich im Moment ein bissel mit der S7-1200. Gelernt haben wir in der Schule jedoch auf S7-300.
Viele Dinge kann man von der S7-300 auf die S7-1200 ableiten, aber eben nicht alles.
Ich habe ein SM1231 Modul (Analogmodul für Thermoelemente) welches zwar eine Erkennung für einen Drahtbruch hat, aber ich weiß nicht, wie ich den Fehler "Drahtbruch" auswerten kann. Mir würde ein Signal im Datentyp Bool mehr als ausreichen. Aber irgendwie finde ich dazu überhaupt nichts, wo man den Fehler am Modul abfragen kann.
Die LEDs am Modul reagieren so wie sie sollen auf einen simulierten Drahtbruch.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen...
Viele Grüße,
Kurven_Killer