Boxy
Level-3
- Beiträge
- 1.478
- Reaktionspunkte
- 149
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute, ein Konstrukteur de la Mechanik, fragte mich gerade mal wie man dies realisert. Es geht hier im Prinzip wie in der Druckindustrie oder Verpackungsindustrie wo ein Band, Film o.ä durch ne Anlage gezogen wird und diese gespannt sein soll (aber nicht zu stark
).
Nun soll es so sein, das die Walze am Ende der Anlage, den Film durch die Maschine zieht und irgendwo am Anfang der MAschine ja noch eine Walze über die der Film gezogen wird. Am Seitlichen Rand des Films, ist wie bei einem Kleinbildflim ne Perforation wo ebenfalls solche Stacheln in den Walzen sind.
Wie wird dies üblicherweise nun oder wie kann man dies realisieren, das die Walze am Ende den Film durch die Maschine zieht und die Walze in der Maschine im Prinzip den Film etwas spannt? Also wenn die beiden Walzen Syncron laufen könnte es ja sein das der Film nicht gespannt ist.
Welche Möglichkeit ist euch da bekannt, dies entweder Mechanisch oder Elektrisch (software) auszuführen.
Was wird da überlicherweise eingesetzt (Siemens ???)?
Danke euch

Nun soll es so sein, das die Walze am Ende der Anlage, den Film durch die Maschine zieht und irgendwo am Anfang der MAschine ja noch eine Walze über die der Film gezogen wird. Am Seitlichen Rand des Films, ist wie bei einem Kleinbildflim ne Perforation wo ebenfalls solche Stacheln in den Walzen sind.
Wie wird dies üblicherweise nun oder wie kann man dies realisieren, das die Walze am Ende den Film durch die Maschine zieht und die Walze in der Maschine im Prinzip den Film etwas spannt? Also wenn die beiden Walzen Syncron laufen könnte es ja sein das der Film nicht gespannt ist.
Welche Möglichkeit ist euch da bekannt, dies entweder Mechanisch oder Elektrisch (software) auszuführen.
Was wird da überlicherweise eingesetzt (Siemens ???)?
Danke euch