TIA Hängende ProgramAlarme

wieso? ist ja kein asynchroner Baustein. Daher reicht es ja wenn ich ihn aufrufe wenn ich ihn brauche

bist du dir da Sicher? Also einerseits benötigt der Baustein ja einen Signalwechsel wie die IEC Timer und da haben wir uns ja auch drauf geeinigt das die in Bedingungen eher nix zu suchen haben (auch wenn das die 1500er nicht mehr ganz so eng sieht).
Ausserdem löst sie eine Meldung aus welche vielleicht durchaus zu warten hat bis der Stack wieder bereit ist. Wenn zu viele Meldungen auftreten, haben die Siemensianer vielleicht verfügt das der Baustein einige Zyklen zu warten hat bis die Meldung abgesetzt wird.

Das sind nur ein paar flüchtige Gedanken dazu.

mfG René
 
wieso? ist ja kein asynchroner Baustein. Daher reicht es ja wenn ich ihn aufrufe wenn ich ihn brauche

Ich hab halt festgestellt, dass das Auskommentieren von Alarmen, die anliegen, dazu geführt hat, dass die nicht mehr aus dem System gingen, bis man die SPS aus- und wieder eingeschaltet hat.
Das ist mir mehrmals passiert, aber ich hab das nie nachverfolgt, weil ich ja wußte, dass ich die Meldung rausgenommen hatte. Ansonsten hab ich "hängende Meldungen" noch nicht erlebt, aber ich rufe die Programm-Alarm auch kontinuierlich auf. Daher wäre mein erster Schritt, es mal ohne if... then zu versuchen.
 
Kenne hängende Alarme nur bei einem Meldungsschwall. In dem Fall wird der Program_Alarm jedoch einen Fehler liefern (den aber die meisten nicht auswerten).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi Kollegen,
ganz wichtig ist es die Fehlermeldungen vom ProgrammAlarm zu lessen und darauf im Programm reagieren.
Es gibt 2 Arten von Fehler ( siehe Help )
- Fehler die auf Programmierfehler Hinweisen ( der FB ist falsch parametriert )
- Fehler die die CPU ( glaube da gibt es 4 Stück ), die Aussagen dass der Alarm ( Kommend oder gehend nicht ausgeführt wurde, bitte im nächsten Zyklus wiederholen )
--> dazu brauct man eine zusätzliche Verwaltung in dem program, sonst könne sowohl Meldungen stehen bleiben als auch nicht gemeldet warden )
PS: Aus diesem Grund bin ich auf ProDiag umgestiegen ,.. kostet zwar Lizencen, brauche aber keine zusätliche Verwaltung im meinem Programm,.. und da geht NIX verloren und Nix bleib hängen :-)
 
Zurück
Oben