TIA Hardware Konfiguration Systemkonstanten

Martin2XK

Level-2
Beiträge
116
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich arbeite an einem kleinen Projekt bei welchem ein Scalance Switch verwendet wird. Als CPU wird eine S7-1500 verwendet, ein paar ET200 Stationen und ein paar Frequenzumrichter. Diese sind an dem Switch angebunden. Mir ist aufgefallen, dass bei meinem Switch keine Systemkonstanten angezeigt werden. Durch die Suche habe ich einen ähnlichen Beitrag gefunden, wobei meine Frage leider nicht beantwortet wurde. Welche Auswirkung hat es, wenn keine Systemkonstanten angezeigt werden oder anders gefragt, wofür werden sie benötigt? Und wenn ich sie doch brauchen sollte, wie kann ich sie laden? Das macht ja das TIA automatisch.


Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Gruß
 
Was hast du vor?

Ich benütze diese generierten Systemkonstanten z.B. um via HW_IOs auf die Devices zuzugreifen und die PN-Schnittstelle in einem Baustein zu verarbeiten.
 
Hast du den Switch denn schon mit der SPS verbunden. Die Systemkonstanten gibt es erst wenn eine Verbindung besteht.
 
Der Switch ist IO fähig und ja ich denke dass er normalerweise Systemkonstanten haben sollte. Die Verbindung mit der SPS bestand anfangs nicht, also ich meine in der Topologie, jetzt aber schon, ich habe die PN Leitung zwischen SPS und Switch richtig verbunden. Danach habe ich nochmal alles übersetzt, aber es sind nach wie vor keine Systemkonstanten zu sehen. Ich bin mir unsicher, ob das ein Fehler ist, oder ob ein erneutes Übersetzen oder Laden in die Steuerung ausreicht. Es ist alles miteinander verbunden/ vernetzt.
 
Mach mal nen neues TIA Projekt nur mit ner SPS und nem Siemensswitch und nem anderen PNIO Teilnehmer, dann siehst Du ja, ob da irgendwelche Systemkonstanten angelegt werden.

Also der Switch muss halt nen richtiger PNIO-Teilnehmer sein...

Übersetzen musst Du natürlich wenn Du was änderst...

Ansonsten bleibt Dir bei managbaren Switchen höchstens die Möglichkeit per SNMP irgendwas auszulesen...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das habe ich bereits gemacht und ja es werden Systemkonstanten angelegt. Kannst du mir sagen, ich weiss dass es aus der Ferne schwierig ist, ob das ein Fehler ist oder ob ich es ignorieren darf?
 
Das ist leider nicht möglich tut mir leid. Mich interessiert nur ob es negative Auswirkungen haben kann z B dass der Switch nicht grün wird, oder dass die CPU auf Stop geht oder oder .... Solche Dinge lassen sich bei der Inbetriebnahme bestimmt leicht beheben. Diese Systemkonstanten werden in der Software nicht verwendet, denn falls doch dann hätte ich Fehler beim Übersetzen erhalten.
 
Wenns im Testprojekt Konstanten gibt und im Originalprojekt nicht, dann stimmt halt was nicht und sollte bereinigt werden. Unabhängig davon, ob das Auswirkungen hat oder nicht!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja da geb ich dir Recht. Ich könnte den Switch natürlich löschen und wieder neu aus dem HW Katalog übernehmen. Mich interessiert was die Ursache dafür ist, dass die Systemkonstanten nicht angezeigt werden. Aber ich denke, dass dies nicht einfach herauszufinden ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also meine Systemkonstanten sind jetzt da. Was ich gemacht habe: (bitte genau lesen)
  • In der Netzsicht den Switch ausgewählt, selektiert
  • auf die blaue Schrift geklickt (dort steht die Bezeichnung meiner CPU)
  • vom Netz getrennt
  • dem Netz neu zugewiesen
Es war vorher ganz sicher richtig. Es gibt in dem Projekt nur eine CPU, mit mehreren Schnittstellen, ja, aber die Schnittstelle die ich jetzt ausgewählt habe ist ganz sicher die gleiche wie vorher.
 
Hattest du ggf. zuerst die Topologie verbunden und nicht in der Netzsicht. Vielleicht ist das in TIA ein Fehler, normal sollte man erst immer alles in der Netzsicht verbinden und dann wenn nötig in der Topologie.
 
Zurück
Oben