TIA Medienredundanz Diagnosealarm startet OB82 nicht (TIA V16, S7-1500)

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Siemens hat mir gerade geantwortet und darauf hingewiesen, dass für die grundsätzliche Bearbeitung von Kommunikationsfehlern im Anwenderprogramm noch eine Eigenschaft der CPU
PROFINET_Schnittstelle -> Erweiterte Optionen -> Schnittstellen-Optionen: "Bei Kommunikationsfehlern Anwenderprogramm aufrufen"
aktiviert sein muss.

Dieser Haken hat das Problem gelöst, jetzt durchläuft die CPU wie gewünscht den OB82.

lösung.PNG

Vielen Dank an alle
 
Siemens hat mir gerade geantwortet und darauf hingewiesen, dass für die grundsätzliche Bearbeitung von Kommunikationsfehlern im Anwenderprogramm noch eine Eigenschaft der CPU
PROFINET_Schnittstelle -> Erweiterte Optionen -> Schnittstellen-Optionen: "Bei Kommunikationsfehlern Anwenderprogramm aufrufen"
aktiviert sein muss.

Dieser Haken hat das Problem gelöst, jetzt durchläuft die CPU wie gewünscht den OB82.

Anhang anzeigen 54550

Vielen Dank an alle

Aja, das konnte ich im Handbuch gar nicht finden. Außer ich habe es überlesen...

Danke für deine Nachricht
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Siemens hat mir gerade geantwortet und darauf hingewiesen, dass für die grundsätzliche Bearbeitung von Kommunikationsfehlern im Anwenderprogramm noch eine Eigenschaft der CPU
PROFINET_Schnittstelle -> Erweiterte Optionen -> Schnittstellen-Optionen: "Bei Kommunikationsfehlern Anwenderprogramm aufrufen"
aktiviert sein muss.

Dieser Haken hat das Problem gelöst, jetzt durchläuft die CPU wie gewünscht den OB82.

Anhang anzeigen 54550

Vielen Dank an alle

Danke auch für die Info:

Kann es sein, dass das nicht alle CPUs unterstützen? Ich finde die Option bei mir nicht.

Ich habe hier eine CPU 1215C DC/DC/DC (6ES7 215-AG40-0XB0) Firmware 4.6 / TIA V19 Upd 3
 
Zurück
Oben