Kieler
Level-2
- Beiträge
- 764
- Reaktionspunkte
- 86
-> Hier kostenlos registrieren
Ich betreue einen Kunden im Infrastrukturbereich seit Jahrzehnten. Auf seiner Anlage sind so ca. 35 Steuerungen. Zu Beginn meiner Zeit wurde die Anlage einmal mit AEG A250 betrieben. Über die Jahre wurden diese gegen S7-300 getauscht. Diese wiederum werden jetzt langsam gegen S7-1500 getauscht. Das ganze wird sich über Jahre (>10) hinziehen. Bei S7-Classic war immer klar, dass wir alle Steuerungen in einem Projekt haben. Wir hatten immer die aktuelle Step7 Version und alles war gut. Auf Grund der langen Projektlaufzeit und laufenden Sprüngen in den TIA Versionen stellt sich die Frage, ob nicht jede SPS ein eigenes Projekt sein sollte. Ich habe etwas Angst das man Inkompatibel wird.
Wie würdet ihr vorgehen?
Wie würdet ihr vorgehen?