Peakboard als HMI

Gustav73

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,

wir sind mittelständischer Maschinenbauer und auf der Suche nach einer neuen HMI Lösung (nachdem die Siemens Comfort Panels nicht mehr in Frage kommen) für unsere Maschinen. Wir sind dabei auf einer Messe über Peakboard gestolpert.
Als wir uns das angeschaut haben waren wir erst Mal ganz schön beeindruckt wie schnell und einfach man ein HMI damit erstellen kann. Bei uns würde es insbesondere um das Anbinden von S7 gehen.

Hat hier bereits jemand Erfahrungen damit gemacht?

Viele Grüße
Gustav
 
Ja ich habe schon meine Erfahrungen gemacht.

Vorweg das Wichtigste: Peakboard ist kein Ersatz für eine HMI an einer Maschine.

Es ist ein "Datensammler" und Visualisierer. Mein Stand (ca. 5 Jahre alt) war das Schreiben in die Steuerung noch etwas... kompliziertes wenn nicht gar unmöglich.

Außerdem ist es nur eine Box in der größe eines Raspi, Bildschirm und Co brauchst Du zusätzlich.

Was sind denn eure Anforderungen? Vielleicht können wir hier ein passendes finden.

Grüße

Marcel
 
Hallo Leute,

wir sind mittelständischer Maschinenbauer und auf der Suche nach einer neuen HMI Lösung (nachdem die Siemens Comfort Panels nicht mehr in Frage kommen) für unsere Maschinen. Wir sind dabei auf einer Messe über Peakboard gestolpert.
Als wir uns das angeschaut haben waren wir erst Mal ganz schön beeindruckt wie schnell und einfach man ein HMI damit erstellen kann. Bei uns würde es insbesondere um das Anbinden von S7 gehen.

Hat hier bereits jemand Erfahrungen damit gemacht?

Viele Grüße
Gustav
Was sind denn eure Anforderungen ?
Gibt doch genug freie HMI Lösungen die Hersteller "unabhängig" agieren falls das wichtig ist.

Weshalb kommen die Komfort Panels nichtmehr Anfrage? Unifird Komfort Panel sind für euch keine Alternative? Da bleibt ihr immerhin im System und gewohnter Umgebung (sehr grob gesagt jetzt.)
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Tipps.
Zu erst Mal entschuldige ich mich für die dürftige Beschreibung meiner Anforderungen.

Unser Ziel ist es für unsere Maschinen moderne HMIs zu erstellen.

Da wir sehr individuelle Maschinen fertigen, haben wir auch sehr individuellen Anforderungen. Wir wollten daher schauen welche neuen Wege es gibt um bspw. auch Daten aus anderen Systemen oder zumindest von anderen Maschinen anzubinden.
Wir wollten Dabei den Zustand der Maschine und im Idealfall wenn der Kunde es wünscht auch der von anderen Maschinen anzeigen.
Wenn der Kunde spezielle Anforderungen hat wäre es ein großer Pluspunkt auch individuelle weitere Informationen zu zeigen.
Natürlich muss auch die S7 gesteuert werden können um die Maschine zu bedienen.

Wir haben uns inzwischen den Peakboard Designer heruntergeladen und einige Erfahrungen gesammelt. Aktuell muss ich sagen bin ich total fasziniert wie schnell und einfach man damit wahnsinnig komplexe Anforderungen lösen kann. Sowas habe ich in dem Umfeld bisher noch nicht gesehen.

Die Peakboard Box die @Matze001 erwähnt ist nicht (mehr?) nötig, man kann es auf einem beliebigen Rechner / Panel installieren (Windows erforderlich!).

Auch das wegschreiben in die S7 funktioniert ganz gut.

Mich beeindruckt aber vor allem wie schnell und einfach man was erstellen und anpassen kann. Über den Low-Code Ansatz geht das alles ohne programmieren zu müssen. Über OPC UA etc kann man auch andere Maschinen anbinden. Sogar Fertigungsaufträge aus dem SAP lassen sich einfach auslesen.

Wir werden nun mir Peakboard einen Workshop machen und uns die Lösung genauer anschauen.

Wenn es jemanden interessiert kann ich gerne anschließend nochmal berichten.

Viele Grüße
Gustav
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie ist denn die Preisgestaltung bei peakboard zu verstehen?

jährlich pro Nutzungslizenz


Nutzungslizenz = Entwickler PC ?
Nutzungslizenz = Runtime, pro Maschine ?

Letzteres wäre ja ein NoGo für ein Maschinen HMI
 
@van Zu den Preisen stehen wir aktuell in Verhandlung. Darum kümmern sich aber meine Kollegen und ich darf darüber wahrscheinlich auch gar keine Auskunft geben.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@Matze001 Klar, ich glaube so lange sind die noch gar nicht am Markt. Da kann natürlich noch viel Bewegung drin gewesen sein. Zumindest wenn ich mir die Youtube Videos von Peakboard zur S7 anschaue, dann sieht das inzwischen komplett anders aus.

VG
Gustav
 
Hallo

da wir hier schon erwähnt wurden möchte ich auf das neue EdgeHMI hinweisen.

Da ist eine Panelvisu und Webvisu verfügbar. Projektiert mit unserer Visustage ohne spezielle Web-Kenntnisse.
 
Normalerweise lese ich in diesem Forum nur mit, aber da ich gerade mit Peakboard arbeite, habe ich die Gelegenheit genutzt mir einen Account zu erstellen.

Bis jetzt kann ich nur positives berichten. Wir haben 2 Workshop Tage hinter uns und mein (nicht IT) Kollege bearbeitet seine Visualisierung bereits selbstständig. Der hier bereits erwähnte Low Code Ansatz macht es möglich.

Die oben erwähnte "5 Jahre alte Aussage" muss ich korrigieren: Die Funktionen beschränken sich nicht (mehr?) nur auf das Datensammeln und Visualisieren. In unserem Fall schreiben wir in verschiedene Systeme zurück und pflegen somit unseren Auftragsstand. Auch Prozesse werden über unsere Box angestoßen, dabei nutzen wir Integrationen im Teams Chat, SAP, MQTT und S7
 
Zurück
Oben