Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sorry.. Ich hab 2 ETs , 2 FUs und eine CPU im Mrp-ring verbunden. Wenn es geht, würde ich das Teil auch einbinden wollen. Ich schau mal. Wie gesagt, vielen Dank und einen schönen Feierabend
Sorry.. Ich hab 2 ETs , 2 FUs und eine CPU im Mrp-ring verbunden. Wenn es geht, würde ich das Teil auch einbinden wollen. Ich schau mal. Wie gesagt, vielen Dank und einen schönen Feierabend
Das ist halt immer doof, vor allem auch in Teamsmeetings, wenn man in einem Satz von 2 verschiedenen Themen redet.
Also, für die Kopplung an die 400er per Profibus und DPDP-Koppler brauchst Du an der neuen 1500er SPS den Profibus-CP.
Für den PNIO-Feldbus Deiner 2 ET200SP und 2 FUs kannst Du einen MRP-Ring bauen, vorausgesetzt die FUs können MRP. Das kann nicht jeder...
Die Profibusanbindung zum DPDP-Koppler hat aber nichts mit dem PNIO-Feldbus zu tun, das ist komplett unabhängig voneinander.
Klicke das Ganze zum Testen mal in TIA zusammen. Dann siehst das schon.
Ich wollte keine Verwirrung entstehen lassen. Also es handelt sich um Lenze FUs i550 mit PN-Modul, welche MRP-fähig sind. Das hat alles geklappt. Die CPU inkl. dem DP-CP muss noch bestellt werden. Daher dachte ich einfach das Ding mit in den MRP-Ring zu integrieren. Genau. Das Profibuskabel zwischen CP und DP/DP-Coupler hat nichts mit dem MRP-Ring zu tun. Verzeihung. Aber klar. das muss nicht sein Ich wäre nur unglaublich glücklich, wenn ich die Altanlage nicht anpassen muss. Das ist so wirr programmiert. Da trauen sich nicht einmal unsere alteingesessenen Programmierer ran hahaha.
Wenn Du den DPDP-Koppler in TIA genauso projektierst wie in dem ursprünglichen Projekt, bzw. Spiegelbildlich zu dem DPDP-Koppler im 400er-Projekt, musst Du am 400er Projekt garnichts ändern...
Aber trotzdem Vorsicht, die 400er Anlage könnte trotzdem Schaden nehmen oder in Stop gehen, wenn über den DPDP-Koppler von deiner neuen 1500er irgend ein Quatsch kommt...
naja, kommt drauf an. Wenn kein Switch vorhanden ist, ist nen Ring besser als ne Linie, vor allem wenn Umrichter im Spiel sind, wo auch mal einer abgeschaltet wird und der zweite weiterlaufen muss...
Wobei sich dann halt die Frage stellt, wo man seinen Laptop zum Programmieren dranstecken will Per USB-Adapter an den Profibus
schön wär dann halt sowas:
aber dann kannst gleich nen Stern bauen, das wär noch schöner...