TIA Probleme beim Laden (TIA V15.1): Nicht genügend Speicher für diese Datenmenge auf Speicherkarte

Mogli

Level-2
Beiträge
132
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen zusammen,

wir haben hier 1 Bestands-Projekt, welches wir erweitern mussten (zur Ermittlung von Betriebsstunden).
Wenn ich nun versuche die neuen Bausteine reinzuladen, bricht das laden mit folgender Fehlermeldung ab:

1662010640357.png

Wenn ich online auf die CPU gehe und mir die Speicherauslastung ansehe, sieht das für mich aber alles ganz "OK" aus:

1662010703576.png

Habt ihr eine Idee, was wir tun können?
Das Bestands-Projekt wurde in TIA V15 ausgeliefert, da wir jedoch kein TIA V15 haben, haben wir unsere Änderung in TIA V15.1 gemacht.

Schon Mal vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße aus Luxembourg!
 
Moin Mogli,

in den Online-Speicherauslastungen ist der Ladespeicher (Speicherkarte) nicht mit aufgeführt.
Geh mal in Programminformationen.

VG

MFreiberger
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Speicherauslastung ist ja nahe/über 50%...
TIA läd das neue drauf und löscht dann erst das alte...
Evtl. kannst Du probieren, die CPU vor dem Laden in Stop zu setzen...
Wenn Du kein Problem mit Aktualdatenverlust hast, kannst Du auch ne 12MB Karte kaufen und die tauschen.
Aktualdaten werden vermutlich auch eh schon durch die Hochrüstung nach V15.1 weg sein!

Eigentlich musst Du Dir ne VM mit TIA V15.0 bauen und die Änderungen damit machen.

Hochrüstung würde so funktionieren:
1. mit V15.0 Aktualdaten sichern
2. nach V15.1 hochrüsten
3. mit V15.1 laden
 
Naja, die Speicherauslastung ist ja nahe/über 50%...
TIA läd das neue drauf und löscht dann erst das alte...
Evtl. kannst Du probieren, die CPU vor dem Laden in Stop zu setzen...
Wenn Du kein Problem mit Aktualdatenverlust hast, kannst Du auch ne 12MB Karte kaufen und die tauschen.
Aktualdaten werden vermutlich auch eh schon durch die Hochrüstung nach V15.1 weg sein!

Eigentlich musst Du Dir ne VM mit TIA V15.0 bauen und die Änderungen damit machen.

Hochrüstung würde so funktionieren:
1. mit V15.0 Aktualdaten sichern
2. nach V15.1 hochrüsten
3. mit V15.1 laden
Guten morgen @ducati

Ich hab mir mal eine VM mit TIA V15 besorgt.
Das größter Problem das wir hier haben ist, dass das Bestands-Programm zu 90% "Know-How" geschützt ist.
Ich werde meine Erweiterung jetzt mal in V15 schreiben und dann versuchen es zu laden.

Hatte gerade mal auf die Schnelle, einen FC zum Testen geschrieben und den konnte ich laden.
Das andere ist jetzt mit ein wenig "Tippsen"-Arbeit verbunden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Mogli,

wenn Du sowieso die CPU in STOP stellen musst, könnte es sinnvoll sein, im gleichen Zuge eine größere (Lade-)Speicherkarte einzusetzen.
4 MB sind jetzt nicht gerade üppig. Allerdings weiß ich auch, dass die Karten nicht gerade günstig sind.
 
Mit meinem Beitrag #3 wollte ich auch noch darauf hinweisen, dass in der prozentualen Speicherauslastungsanzeige folgendes nicht berücksichtigt wird:
Hinweis
Beachten Sie, dass zusätzlich zum Anwenderprogramm auf der SIMATIC Memory Card folgende Daten liegen, die Sie nicht über "Speicherauslastung" ermitteln können.
  • Hardwarekonfiguration
  • Verbindungsprojektierung
  • Rezepte, Data Logs und HMI-Backups
  • Nicht-SIMATIC Dateien, wie z.B. PDF, etc.
Daher kann es auch bei einer Anzeige von 49% oder weniger schon Probleme geben.

Wobei Mogli ja bereits in der Onlineansicht ist und der Ladespeicher bereits zu 45% ausgelastet ist.
 
Mit meinem Beitrag #3 wollte ich auch noch darauf hinweisen, dass in der prozentualen Speicherauslastungsanzeige folgendes nicht berücksichtigt wird:

Daher kann es auch bei einer Anzeige von 49% oder weniger schon Probleme geben.

Wobei Mogli ja bereits in der Onlineansicht ist und der Ladespeicher bereits zu 45% ausgelastet ist.
Was auch unberücksichtigt bleibt, sind Program_Alarm-Meldungen.
Da sind wir einmal drüber gestolpert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo @MFreiberger , @DeltaMikeAir und @ducati,

das "Problem" ist jetzt erstmal behoben.
Habe meine Änderungen in TIA V15 gemacht und konnte diese dann auch ohne Probleme übertragen.
Im bestehenden Programm werden diverse Bausteine genutzt, welche ich nicht auf TIA V15.1 hochrüsten kann.
Da das Projekt auch 90% Know-How geschützt ist, war mir das dann auch zu heikel.

Ich verstehe nur nicht, warum jetzt, wenn ich es mit TIA V15 eingespielt habe, KEIN Alarm bezüglich mangelnder Speicher kam.
Kann mir das jemand erklären?

Grüße aus Luxembourg!
 
Zurück
Oben