TIA Siemens FAQ: Warum erscheint am "RECEIVE_P2P" oder "SEND_P2P" der Fehlercode 16#81E2 nach der Hochrüstung auf V16 Update 4/V17

DeltaMikeAir

User des Jahres 2018; 2023
Beiträge
26.760
Reaktionspunkte
10.266
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Siemens FAQ: Warum erscheint am Parameter "STATUS" der Anweisungen "RECEIVE_P2P" oder "SEND_P2P" der Fehlercode 16#81E2, wenn Sie Ihr Projekt in TIA Portal auf V16 Update 4 oder V17 hochgerüstet haben?

Die Ursache für das oben beschriebene Verhalten ist die Änderung des Defaultwertes der Parität bei der Anweisung "Modbus_Comm_Load" in TIA Portal ab V16 Update 4.



Beschreibung
Der Parameter "STATUS" kann den Fehlercode 16#81E2 erhalten, wenn Sie Ihr Projekt aus einer der früheren TIA Portal Versionen (V15/V15.1 und V16 bis einschließlich Update 3) in TIA Portal V16 Update 4 oder in TIA Portal V17 (oder höher) hochrüsten.
Mit TIA Portal ab V16 Update 4 (oder höher) wird der Defaultwert am Parameter "STATUS" standardmäßig von 0 ("Keine") auf 2 ("Gerade") gesetzt.
Hinweis
Das oben beschriebene Verhalten tritt nur auf, wenn noch nie eine Änderung der Parität im Projekt vorgenommen wurde. Sollten Sie aber den Defaultwert am Parameter "PARITY" in einer der früheren TIA Portal Versionen in Ihrem Projekt vor der Hochrüstung geändert haben, zum Beispiel von 0 auf 2 und anschließend wieder von 2 auf 0, erscheint nach der Hochrüstung der Fehlercode am Parameter "STATUS" nicht. Der Wert ist dann fest auf die Variable zugewiesen und nicht länger als Defaultwert hinterlegt.
1670420083178.png
 
Zurück
Oben