Da hat sich halt einer beschwert, warum die Soft-SPS nicht in ner VM läuft. Obs mans brauch, keine Ahnung. M.M. hätte man die Entwicklungskosten lieber in ne sinnvolle Verbesserung vom TIA stecken sollen, da hätten mehr Leute was davon. Wobei da vermutlich sowieso nix entwickelt wurde, entweder ist das die Soft-SPS oder PLCSIM im Hintergrund...
Ansonsten ist die Abgrenzung der Ebenen der Automatisierungspyramide ja schon immer fließend und auch die Frage, ob die Logik lieber zental oder dezentral im Schaltschrank ablaufen soll, schwankt immer zyklisch hinundher...
Wenns jetzt mal wieder zentral wird, kriegen halt die Feldgeräte, Umrichter, dezentrale Peripherie wieder mehr "Eigenleben"... Simocode z.B. gibts ja auch schon ewig, der dann z.B. Stern-Dreieck, Handbedienung, Überwachung, Verriegelung selbst macht...
Jahrelang ist jetzt immer mehr Logik in die SPS gekommen, was eigentlich eher in die höhere Schicht Leitsystem oder MES/ERP gehört hätte. Jetzt verschiebt man die SPS halt nach oben, und das was die SPS ursprünglich macht, in die Feldgeräte/HMI...
Naja, muss halt immer ständig irgendwas neu/anders gemacht werden.
M.M. läuft die
Codesys-Soft-SPS schon immer in ner VM? Das ist vielleicht auch so ein Grund, warum Siemens da jetzt nachzieht.
Jedenfalls die grundsätzlichen Probleme vom Siemens liegen eher woanders.
Und ob man gerne unter solch einem marketingschwafelnden Chef arbeiten will, keine Ahnung, mir tun da auch schon die Siemens-Mitarbeiter etwas leid.