Sinamics G150 F07802 / F30027

Elektrikus

Level-2
Beiträge
232
Reaktionspunkte
31
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit einen Sinamics G150.

Wir wollten heute den Antrieb anfahren und der Umrichter ging mit folgenden Fehlern in Störung

-F30027 Leistungsteil: Vorladung Zwischenkreis Zeitüberwachung
-F07802 Antrieb: Einspeisung oder Leistungsteil nicht Bereit.

Der Antrieb besteht in der Konfiguration seit 2013, daher schließe ich ein Parametrierfehler aus, es gab in der Vergangenheit auch keine Probleme. Ich schließe ebenfalls ein Problem mit der Netzspannung aus, da zwei weitere Baugleiche Antriebe an dem Netz betrieben werden und die Umrichter nicht in Störung gegangen sind.

Ich schließe daher auf ein Fehler im Gerät, ich würde dies gerne aber am liebsten Messtechnisch erfassen, so das ich mir zu 100% sicher bin. Ich würde vorab gerne alles prüfen, bevor der Antrieb erneut angefahren wird um so den Umrichter zu schonen und nicht ggf. komplett zu zerstören.

Habt Ihr Tipps, wie ich da weiter vorgehen könnte ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mache mal einen Trace vom r70 (Zwischenkreisspannung) beim einschalten/ vorladen.
Denkst du das ich bedenkenlos ein 2. anfahren riskieren kann.

Ich würde gerne weitere schäden verhindern. Ich habe im Siemens Foren gelesen, das es im Bereich des Vorladewiderstand Probleme gab. Ich würde gerne vorab diesen prüfen. Aber ich habe keine Vorstellung wo der sitzt und wie ich das am einfachsten bewerkstelligen soll. Ich denke man muss dazu ggf. teile vom FU demontieren um daran zu kommen. Ich würde aber ungerne auf Verdacht anfangen den FU zu zerlegen.
 
Wie groß ist denn das Baby?
Wird der Netzseitig z.B. mit nem Schütz geschalten? Kontakte geprüft? Einschalthäufigkeit?
ALLE Phasen direkt am Umrichter mal gemessen?

Der Trace ist ne gute Idee, find ich.
 
Wie groß ist denn das Baby?
Wird der Netzseitig z.B. mit nem Schütz geschalten? Kontakte geprüft? Einschalthäufigkeit?
ALLE Phasen direkt am Umrichter mal gemessen?

Der Trace ist ne gute Idee, find ich.
Es handelt sich um ein 800kW Gerät.

Sinamics G150 6SL3710-1GH38-1AA3-Z

Geschaltet wird der Frequenzumrichter über einen Leistungsschalter. Die Schalthäufigkeit ist im Jahr nicht so hoch, ca. 30 mal im Jahr wird der Antrieb geschaltet. Die Eingangsseitige Spannungsversorgung am Umrichter ist In Ordnung.


Den Trace werde ich erstellen, dort sollte ich sehen ob sich eine Zwischenkreisspannung aufbaut. Gibt es noch weitere sinnvolle Parameter die Ich in den Trace aufnehmen sollte die von Bedeutung sein könnten ?
 
Zurück
Oben