- Beiträge
- 25.995
- Reaktionspunkte
- 9.710
-> Hier kostenlos registrieren
Weiß man, warum man das so beim TIA gemacht hat? Was ist der Grund dafür?
Ja klar, nicht jeder möchte seine Projekte jedes mal hochrüsten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weiß man, warum man das so beim TIA gemacht hat? Was ist der Grund dafür?
Ja klar, nicht jeder möchte seine Projekte jedes mal hochrüsten.
aber ohne jetzt mal ins Detail zu gehen, musste ich das beim Step7 klassisch doch auch nicht.
Da kannst du dich schon mal dran gewöhnen: Die Zeiten sind vorbei
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass daran überhaupt gearbeitet wird.....Viel dringender wäre aber endlich das Problem der Initialisierungswut anzugehen. Einen DB online (wie im Classic) ändern zu können, ist für mich (uns) lebenswichtig. Es kann doch nicht sein, dass wir Jahre darauf warten müssen.....
Das ist mit dem Konzept "Konsistenz auf Teufel komm raus" nicht vereinbar.
Von "Daran wird gearbeitet und das kommt voraussichtlich ab Version V.x.y" habe ich noch nie was gehört.
Oder sonst jemand von Euch ???
Von "Daran wird gearbeitet und das kommt voraussichtlich ab Version V.x.y" habe ich noch nie was gehört.
Oder sonst jemand von Euch ???
ist nur für CFC, was es noch nicht gibt...Nutzt jemand die Einstellung "Einstellwert" im DB und kann über Erfahrungen/Nutzen berichten?
Problem ist das man genau die Startwerte ändern so das sie nicht mehr echte "Startwerte" sind.Also ich finde die jetzige Vorgehensweise (ich glaube ab V14) gar nicht so schlecht: DB online öffnen, Momentaufnahme der Aktualwerte, Momentaufnahme in Startwerte kopieren. Dann kann man den DB anpassen, auch udt ändern und einspielen.
Also ich finde die jetzige Vorgehensweise (ich glaube ab V14) gar nicht so schlecht: DB online öffnen, Momentaufnahme der Aktualwerte, Momentaufnahme in Startwerte kopieren. Dann kann man den DB anpassen, auch udt ändern und einspielen. Das klappt recht gut
Wir haben als "Zweisystem" noch AutomationStudio von B&R in Verwendung, da ist es viel schlimmer.
Das klappt eben garnicht, wenn sich in dem DB z.B. Bool-Variablen befinden, welche vom Programm gesetzt bzw. rückgesetzt werden.
Ist bei uns genau das Gleiche.Diese Funktion würde nur etwas bringen,
wenn ich die komplette Anlage stoppe und keiner Bedieneingaben macht. Und nicht mal dann wäre es garantiert, dass sich im DB nichts mehr ändert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen