TIA TIA Portal V14..V17 Wunschliste [Diskussion]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mein Wünsche:
  • besseres Handling für das geteilte Fenster. Ich hab immer noch nicht raus, wann genau welche Seite belegt wird./QUOTE]

Es gibt in jedem Fenster oben eine kleine Büroklammer. Diese kann entweder liegen, oder stehen.
Wenn du auf eine der Büroklammern klickst, änder die jeweils andere auch Ihren Status.
Wenn du ein neues Fenster öffnest, dann öffnet es sich immer auf der Seite auf der die Büroklammer gerade liegt.

Bin wohl zu blind. Kannst du das bitte mal mit einem Screenshot zeigen. Welche Version?
 
die Klammer ist ganze oben Links im Rahmen des Fensters neben der Bezeichnung. Hab ich gerade zum ersten Mal gesehen. Hätte dort nie eine versteckte Funktion vermutet.
 
Ich hätte da lieber wenn das aktive Fenster immer mit stehender klammer und das nicht aktive mit liegender Klammer gekennzeichnet wird. Glaube das wäre intuitiver.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
so wie es aussieht hat das Feature wohl so gut wie niemand entdeckt.
Intuitiv wäre nicht eine stehende oder liegende Klammer, sondern die Möglichkeit Bausteine direkt ins gewünschte Fenster ziehen zu können und im Kontextmenü eine Option für "Öffne links" und "Öffne rechts", bzw gleich ein sauberes Fensterhandling wie es heutzutage Standard ist.
 
Moin,

ich habe das Feature entdeckt und benutze es regelmäßig. Allerdings finde ich das Handling nicht gerade intuitiv. Das hätte man sicher besser lösen können.

VG

MFreiberger
 
Moin,

ich hätte da noch einen Wunsch:

Wenn man ein Projekt in dem selben Ordner archiviert, in dem schon ein archivierter Projektstand liegt, soll der Index bei der automatischen Namensvergabe der Archivdatei nur dann angehängt werden, wenn man KEIN Zeitstempel angewählt hat.
Denn mit Zeitstempel ist der Name der Archivdatei ja schon unterschiedlich.
Das ist nicht lebensnotwendig, nervt aber, wenn man den Index immer manuell entfernen muss.

VG

MFreiberger
 
@PN/DP
Auf Fragen halbwegs präzise Antworten zu geben scheint auch für einige Kollegen einfach eine Nummer zu viel zu sein. :confused:

Ich mach mal keinen Screenshot.
Du mußt das Fenster teilen, dann taucht oben links neben dem Fensternamen jeweils ein kleines Klammersymbol auf.
Das Fenster, in welchenm die Klammer steht ist fest, öffnest du noch ein weiteres Fenster, wird immer das Fenster mit der liegenden Klammer ersetzt.

PS: V15.1 und V16 haben das, V14 und V15 kann ich nicht sagen.
 
Ich mach mal keinen Screenshot.
Du mußt das Fenster teilen (...)
Anhand des Bildes von Helmut und dem Hinweis "erst den Editorbereich teilen" habe ich die Büroklammer gefunden, nachdem ich in irgendeinem Kontextmenü das Einschalten der Teilung gefunden habe. Dann bin ich fast verzweifelt, wie ich die Teilung wieder loswerde... grrrml... und bin dann letztlich in der TIA Hilfe fündig geworden. Also "intuitiv" bin ich da nicht drauf gekommen, daß man die Teilung nur über das Menü "Fenster" (oder das kryptische <Alt+Shift+F12>) wieder wegbekommt.

Warum um Himmels willen hat man so eine Teilungs-Krücke des Editorbereichs "erfunden"? Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Warum kann ich da nicht einfach 2 oder mehr beliebige Editor-Fenster nebeneinander aufziehen wie in anderen Multi-Dokument-Programmen??? Daß man ständig an allen Fenstern und Cards 'rumzuppeln muß da habe ich mich mittlerweile dran gewöhnt. Da würde ich es auch schaffen, 3 Fensterchen nebeneinander hinzuzuppeln - wenn das in TIA möglich wäre.

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Anhand des Bildes von Helmut und dem Hinweis "erst den Editorbereich teilen" habe ich die Büroklammer gefunden, nachdem ich in irgendeinem Kontextmenü das Einschalten der Teilung gefunden habe. Dann bin ich fast verzweifelt, wie ich die Teilung wieder loswerde... grrrml... und bin dann letztlich in der TIA Hilfe fündig geworden. Also "intuitiv" bin ich da nicht drauf gekommen, daß man die Teilung nur über das Menü "Fenster" (oder das kryptische <Alt+Shift+F12>) wieder wegbekommt.

Warum um Himmels willen hat man so eine Teilungs-Krücke des Editorbereichs "erfunden"? Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Warum kann ich da nicht einfach 2 oder mehr beliebige Editor-Fenster nebeneinander aufziehen wie in anderen Multi-Dokument-Programmen??? Daß man ständig an allen Fenstern und Cards 'rumzuppeln muß da habe ich mich mittlerweile dran gewöhnt. Da würde ich es auch schaffen, 3 Fensterchen nebeneinander hinzuzuppeln - wenn das in TIA möglich wäre.

Harald

Siehste, meine Rede seit Jahren. :ROFLMAO:
Ich glaub die können das nicht besser, schon gar nicht mit diesem verkrüppelten TIA-Framewort. Der Bus is weg! Aber sie verkaufen den Müll ja ganz gut, das wiegt in Sicherheit.
 
Hallo Zusammen,

bitte entschuldigt die späte Antwort.
Ich bin heute den ersten Tag auf Inbetriebnahme und eben erst ins Hotel gekommen.

Ihr müsst die Fenster-Teilen-Funktion aktivieren, dann erscheint in jedem der beiden Fenster die Büroklammer auf der linken Seite. Ich glaub es geht schon seit V15.
Leider bekomme ich es nicht auf die Reihe ein Screenshot davon hochzuladen, aber ich denke ihr habt es schon gefunden..
Seit ich's verstanden habe gefällt's mir gut..
 
Warum kann ich da nicht einfach 2 oder mehr beliebige Editor-Fenster nebeneinander aufziehen wie in anderen Multi-Dokument-Programmen???
Meine Theorie ist, dass das festgetackerte Fensterhandling der exklusive und persönliche Fetisch eines der Chefentwickler der ersten Versionen gewesen sein muss. Ist halt blöd, wenn 99,9% der Nutzer das dann nicht so geil finden. Vielleicht hätte Siemens auf die gesamte Usability ihres eigenen Produktes mal den Typen ansetzen sollen, der die HMI Design Masterclass Videos macht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hab mal eine Bitte, weil ich ncit weiß, ob es an meiner VM (Parallels) liegt:

Wenn ich einen DB oder die Symboltabelle aus TIA löse und auf den 2. Bildschirm (rechts) platziere, kann ich von dort keine Variablen oder DB-Elemente mehr ins TIA (z.B. ins Codefenster) hineinziehen.
Es geht erst, wenn ich einen kleinen Teil des DB oder der Symboltabelle auf dem Bildschirm 1 belasse.

Ist das bei euch auch so?
 
Hab mal eine Bitte, weil ich ncit weiß, ob es an meiner VM (Parallels) liegt:

Wenn ich einen DB oder die Symboltabelle aus TIA löse und auf den 2. Bildschirm (rechts) platziere, kann ich von dort keine Variablen oder DB-Elemente mehr ins TIA (z.B. ins Codefenster) hineinziehen.
Es geht erst, wenn ich einen kleinen Teil des DB oder der Symboltabelle auf dem Bildschirm 1 belasse.

Ist das bei euch auch so?

Geht bei mir ohne Probleme (TIA15.1 unter Windows 7 ohne VM).
 

Ich habe das schon alles gelesen.
Nur erschließt sich mir nicht, wie dein Beitrag gemeint ist.
Es liest sich nämlich so, als würde N1ghth4wk völligen Blödsinn schreiben.
Daher die Frage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben