- HMI Online/Offline und Offline/Offline Vergleich
- modernere Basis Controlls (aktueller look ist aus den 90er)
- Anpassen von HMI Styles direkt im Screen und nicht über die bescheuerte Styles Anzeige
- Enums Projektweit, per Unit
- Aktualisierung von HMI Tags, wenn sich die Variablen in der PlC ändern
- Commit Funktion, bei der die letzten Committeten Stände (z.B. 5 vielleicht auch einstellbar) gespeichert werden und man wieder ein Rollback oder Vergleich machen kann
- Ein Read only Modus, wo man ein Projekt im separaten TIA öffnen kann. Ohne dass man befürchten muss ausversehen ein Stand kaputt zu speichern
- Massenoperationen, wo mann z.B. im HWCN mehrere Devices markiert und deren Einstellungen die bei es bei allen Devices gibt in einen Rutsch ändern kann (z.B. Author, I&M, usw.) oder auch mehrere Bausteine und Setzen von KnowHow Protection
- Bearbeitung von PLC library Bausteinen auf wechselnden PLCs (nutze meist eine simulierbare PLC und im Anschluss eine reale PLC und muss bisher immer beim Wechsel den Baustein freigen und dann wie editieren)
- Nutzung von UDTs als Konstanten, damit man nicht jede einzelne Konstante pro Baustein anlegen muss, damit der Baustein Biliothekskonform bleibt
- u.v.m.