TIA Zur Info: TIA V17 Update 2 erhältlich

Habe in meiner Win10 LTSC 2019 VM auch TIA v17 Upd4 und danach TIA Administrator 1.0.7.0 installiert.
Mit dem Internet Explorer ging danach auch nichts mehr. In der Entwicklerkonsole kam auch eine
Exception das ein Framework nicht geladen wird, weil etwas nicht unterstützt wird.

Habe dann Edge in der VM installiert. Damit geht der TIA Administrator wieder!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe dann Edge in der VM installiert. Damit geht der TIA Administrator wieder!
Ich habe bei mir den Edge verwendet, damit geht es auch nicht. Wie auch immer, ich hab mir die Updates dann wieder manuell heruntergeladen. Ich weiß gar nicht wieso ich das mit diesem Drecks-Programm von TIA-Administrator überhaupt immer wieder versuche und da Stunden drin verschwende.
 
Ich weiß nicht ob es diese Funktion schon vor dem Update gab, aber im Kontextmenü eines Bausteins gibt es jetzt den Eintrag "Software (nur Änderungen)". Fehlt da nicht noch etwas Text WAS hier gemacht wird wenn ich dort draufklicke. Es erscheint dann auf jeden Fall ein Ladedialog, sodass ich vermute, das ist die gleiche Funktion die im Kontextmenü der CPU unter "Laden in Gerät" -> "Software (nur Änderungen)" ausgeführt wird. Dann sollte da aber auch "Laden in Gerät" stehen. Wird dann eigentlich vorher übersetzt, oder auch nicht?

1653295895284.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Seltsam, ich hatte vorher in TIA V16 Update 4 nachgesehen, da ist die Schaltfläche noch nicht (oder nicht mehr) vorhanden.
Ich habe gerade keine V16 zur Hand.

In folgenden Versionen habe ich mal nachgesehen:
V14 SP1 Upd. 10 => Schaltfläche nicht vorhanden
V15 Upd. 4 => Schaltfläche nicht vorhanden
V15.1 Upd. 6 => Schaltfläche vorhanden ( CPU 1500 FW2.6 )

Ich habe in V15.1 auch mal eine ältere Firmware projektiert, der Button ist immer da. Auch bei F-CPU´s
Auch wenn ich den Code komplett übersetze, der Button bleibt.
Bei 1200érn ist er auch da.
 
im Kontextmenü eines Bausteins gibt es jetzt den Eintrag "Software (nur Änderungen)". Fehlt da nicht noch etwas Text WAS hier gemacht wird wenn ich dort draufklicke.
Also in meinem TIA V15.1 Upd5 gibt es diesen Kontextmenü-Eintrag nicht.

Ganz früher gehörte es zum Standard bei guten Programmen, daß in der Statuszeile des Programms eine Beschreibung des Menüpunkts erschien bei Mouseover über den Menüpunkt. Auch bei Kontextmenüs.

Kommt den wenigstens eine Hilfe zu dem Menüpunkt, wenn man die Maus über den Menüpunkt positioniert (so daß die Zeile andersartig bunt/grau wird) und dann F1 drückt?

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also vorher gab es den erweiterbaren Menüpunkt "Laden in Gerät" -> "Software (nur Änderungen)". Daraus ergibt sich dann ja was "Software" denn nun macht (Lädt in Gerät). Mir scheint es, da wäre der Menüpunkt irgendwie verrutscht, weil der jetzt einfach so unten anhängt wurde ohne Kontext.
 
Also vorher gab es den erweiterbaren Menüpunkt "Laden in Gerät" -> "Software (nur Änderungen)". Daraus ergibt sich dann ja was "Software" denn nun macht (Lädt in Gerät). Mir scheint es, da wäre der Menüpunkt irgendwie verrutscht, weil der jetzt einfach so unten anhängt wurde ohne Kontext.
Scheint mir auch so. Zumindest führen beide Buttons in das "Erweiterte Laden" Fenster.
 
Ja, da ist offensichtlich was verrutscht - immer mal wieder in den TIA-Versionen oder abhängig von irgendwas wie Windows-Version, VM, schönes Wetter, ...?

Bei meinem V15.1 Upd 5 unter Windows 7 ist der Menüpunkt da wo er hingehört unter "Laden in Gerät > Software (nur Änderungen)". Dieses "Laden in Gerät >" fehlt bei Thomas in #144.

Harald
 

Anhänge

  • V15.1_Kontext_Laden.png
    V15.1_Kontext_Laden.png
    96,1 KB · Aufrufe: 9
Upd 5 ist da:


aber k.A. ob ich da jetzt prüfe, welche Bugs da behoben wurden...

2.1 Verbesserungen in Update 5
Dieses Update enthält folgende Verbesserungen und Änderungen:
Arbeiten mit dem TIA Portal
Die Stabilität beim Arbeiten mit dem TIA Portal wurde u. a. auf Basis des Feedbacks aus
zurückgesendeten Crashreports verbessert.
Vergleich in Version Control Interface (F-CPUs)
Wenn im Projekt eine F-CPU vorhanden ist, müssen Sie sich im Safety Administration Editor
anmelden, um ein Objekt des Projekts mit der dazugehörigen Datei im Workspace vergleichen
zu können.
Add-Ins in Multiuser-Projekten
Ab V17 wird Multiuser in Openness unterstützt. Daher ist es auch möglich, Add-Ins in einer
lokalen Session eines Multiuser-Projekts anzuzeigen. Fügen Sie dazu in der Konfigurationsdatei
das Element "DisplayInMultiuser" ein.
Teamcenter Versionsinformationen
Um mit der Version TIA Portal Teamcenter Gateway V17.0.05 Update 5 zu arbeiten, wird
vorausgesetzt, dass Sie die Teamcenter Version V14.0.0.0 installiert haben.
Invertiertes VKE am Freigabeeingang EN (FUP, S7-1200/S7-1500)
Unter folgenden Voraussetzungen wird eine Invertierung am Freigabeeingang EN nicht korrekt
ausgewertet:
• In einem FUP-Netzwerk wird eine Mehrfachanweisung direkt an den negierten EN-Eingang
einer Anweisung verschaltet.
• Die Anweisung hat weitere boolsche Eingänge
• Mindestens einer der boolschen Eingänge wird nicht direkt mit einem Operanden versorgt.
Verschalten Sie statt der Mehrfachanweisung eine einfache Anweisungsbox an dem negierten
EN-Eingang.
Online-/Offline-Unterschiede in Bausteinen nach dem Hochrüsten älterer Projekte
Wenn Sie ältere Projekte auf V17 hochrüsten, kann es nach dem Ausführen der Funktion "Laden
von Gerät" und dem Herstellen einer Online-Verbindung zu Online-/Offline-Unterschieden bei
Bausteinen kommen (unterschiedliche Prüfsummen).
Um dies zu vermeiden, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Rüsten Sie das gewünschte Projekt auf V17 hoch.
2. Fügen Sie eine neue Sprache hinzu.
3. Löschen Sie alle bisher vorhandenen Sprachen.
4. Fügen Sie die gerade gelöschten Sprachen wieder ein (es geht kein Text verloren).
5. Führen Sie die Funktion "Laden in Gerät" aus.
Um sicherzustellen, dass die Unterschiede nicht mehr vorhanden sind, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Erstellen Sie entweder ein (leeres) neues Projekt mit der ursprünglichen Projektsprache oder
löschen Sie alle Devices aus dem Projekt.
2. Führen Sie die Funktion "Laden von Gerät" aus.
3. Gehen Sie online und prüfen Sie die Online-/Offline-Unterschiede; es sollten keine
Unterschiede mehr vorhanden sein.

 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Perfekt, hoffe es kommt auch gleich ein Unified Comfort Panel Update 5......
3x MTP1000 und 4x MTP700 die gerne mal freezen. Trotz Update 4......

Das Update hat auch ganz schön an Gewicht dazugewonnen (knapp 0,9Gb)

UPDATE: HMI update ist auch da.

 
3x MTP1000 und 4x MTP700 die gerne mal freezen. Trotz Update 4......
Da hat jemand die Hoffnung noch nicht verloren ;) Vielleicht hast ja Glück

Die Panelimages für Unified bzw. Comfortpanels gibts auch bzw. die PC-RT-Updates...

Falls jemand hier wirkliche Verbesserungen erkennt, installier ichs vielleicht. aber aktuell denke ich eher nicht... wir sind grad mitten in 5 Projekten mit Upd4, da ziehn wir mitten drin eher nicht hoch...
 
Zurück
Oben