Sonstiges Analogeingang anschliessen

Schau doch einfach mal in das entsprechende Baugruppenhandbuch.

Da findet man dann die entsprechenden Schaltbilder
Anhang anzeigen 68180
Ich habe noch eine andere Fragen an was könnte es liegen das meine Eingänge auf dem Beobachtungsmodus nicht auf 1 angezeigt werden…LED auf steuerung leuchtet unf Hardware konfiguration stimmt mit den steckplätzen und adressen überein könnte der strom von 8.1ma zu tief sein?
 
Ich habe noch eine andere Fragen an was könnte es liegen das meine Eingänge auf dem Beobachtungsmodus nicht auf 1 angezeigt werden…LED auf steuerung leuchtet unf Hardware konfiguration stimmt mit den steckplätzen und adressen überein könnte der strom von 8.1ma zu tief sein?
Meinst Du noch Analoge-Eingänge? Du hast doch 4-20mA, dann müsstest du bei 8,1mA einen Wert von 7085 an deinem Analog-EW haben
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Meinst Du noch Analoge-Eingänge? Du hast doch 4-20mA, dann müsstest du bei 8,1mA einen Wert von 7085 an deinem Analog-EW haben
Nein allgemein wird mir im Programm nicht angezeit das die eingänge an sind aber die led leuchtet auf der steuerung und adressen stimmen und es fliessen 8.1ma und 24v in den eingang
 
Nein allgemein wird mir im Programm nicht angezeit das die eingänge an sind aber die led leuchtet auf der steuerung und adressen stimmen und es fliessen 8.1ma und 24v in den eingang
Nochmal: Meinst du die analogen oder die digitalen Eingänge?

Wenn analog: Für Analogwerte brauchst du ein ganzes Wort, siehe Beitrag #5

Wenn digital:
Hardware richtig konfiguriert und übertragen?
richtig angeschlossen (auch die Masse (Minus))?

Es ist möglich, dass 8,1mA fließen, aber die Spannung von 24V fließt nicht, die liegt evtl. an.
 
Auf der Steuerung sind gaaanz viele LEDs. Welche genau meinst Du?

Was meinst Du mit "auf dem Beobachtungsmodus nicht auf 1 angezeigt werden"?
Analogeingänge haben höchst selten den Wert 1. Beobachte in einer Beobachtungstabelle den Wert der Adresse, auf die Du den Analogeingang projektiert hast, z.B. %EW764, oder %EW764:P wenn die Adresse nicht im Prozessabbild liegt.

In Step 7 classic bräuchtest Du nur einen Rechtsmausklick auf die Baugruppe > Beobachten/Steuern. Ob es das ähnlich komfortabel in TIA gibt, weiß ich nicht.

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ist das das selbe Problem?

 
Warum machst du dann, wenn du zu einem Thema Fragen gestellt hast, ein neues Thema auf?

Außerdem wäre es auch sinnvoll, was über die verwendete SPS und Programmiersoftware zu erfahren.
 
Ich habe noch eine andere Fragen an was könnte es liegen das meine Eingänge auf dem Beobachtungsmodus nicht auf 1 angezeigt werden…LED auf steuerung leuchtet unf Hardware konfiguration stimmt mit den steckplätzen und adressen überein könnte der strom von 8.1ma zu tief sein?
Für einen Digitaleingang sind 8 mA zuviel. Nur ein Digitaleingang wechselt zwischen 0 und 1
 
Um was geht es jetzt? Digital? Analog? Langsam versteht keiner mehr etwas.

Kannst du bitte mal ganz genau aufschreiben, was du wo angeklemmt hast, was du parametriert hast, was du erwartest, ob du die HW-Konfig geladen hast, welche LED´s leuchten an der Steuerung........

Es ist dein Problem, gib dir bitte mehr Mühe...
 
Zurück
Oben