TIA Bilder über Variable wechseln

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe nun eine Int Variable "BildAktiv" erstellt, siehe Bild. Weiter habe ich eine Variable "Bildnummer" die den VW0 Wert der Logo bekommt.
Die "Bildnummer" Variable habe ich getestet indem ich einen Text mit Wert 1 und einen Text mit Wert 2 sichtbar gemacht habe.
Das Bild umschalten funktioniert damit leider immer noch nichts...

Muss ich der "BildAktiv" den Standardwert 1 geben?

1760962451285.png
 
Moin,
deine Variable Bildnummer hat dann auch den Wert für das gewünschte Bild oder ist die immer 0. Wenn deine "BildAktiv" ändert muss in "Bildnummer" natürlich der richtige Wert drin stehen
 
Habe nun eine Int Variable "BildAktiv" erstellt, siehe Bild. Weiter habe ich eine Variable "Bildnummer" die den VW0 Wert der Logo bekommt.
Die "Bildnummer" Variable habe ich getestet indem ich einen Text mit Wert 1 und einen Text mit Wert 2 sichtbar gemacht habe.
Warum 2 Variablen?

In die Variable "Bildnummer" = VW0 schreibt Deine LOGO! die aktuell gewünschte Bildnummer, oder?
Also überwachst Du auch diese Variable auf Wertänderung und führst dort die Funktion "AktiviereBildmitNummer" aus und wählst dort als Bildnummer die gleiche HMI-Variable "Bildnummer" aus.



PS:
Und erstell' Dir temporär auch auf beiden Bildern ein EA-Feld, dass Dir den aktuellen Inhalt von "Bildnummer" anzeigt.
So siehst Du, ob die Übertragung von der LOGO! zum HMI auch funktioniert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hab nun in der Variable "BildAktiv" als Adresse VW0 Angegeben, die Logo liefert den Wert 1 und 2, die Bilder sind im 1 und 2 benannt,
Als Ereignis ist bei Werteänderung die Funktion AktiviereBildNummer mit der Variable "BildAktiv" bei der Bildnummer ausgwählt.
Tut sich leider auch nichts...

1760963808891.png

1760963841453.png
1760963864531.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist denn die HMI-Verbindung zur Logo aufgebaut?
Mache mal ein E/A-Feld (Modus "Eingabe/Ausgabe") für die Variable "BildAktiv" in das Grundbild oder beide Bilder rein, zum beobachten des Wertes.
Und auch mal eine Meldeanzeige für Meldepuffer für die Meldeklasse "System" in ein Bild einfügen, damit du System(fehler)meldungen lesen kannst.
 
Hab jetzt in jedem Bild ein E/A Feld mit der "BildAktiv" Variable hinzugefügt, jetzt funktioniert es...
Ist das EA Feld nicht da funktioniert es nicht... kann mir das wer erklären warum?
 
Ist das EA Feld nicht da funktioniert es nicht... kann mir das wer erklären warum?
Weil die Variable nicht abgeholt wird wenn sie nicht in einem Bild projektiert ist. Dafür müsste man auf Erfassungsart "zyklisch fortlaufend" umstellen was der Logo Treiber anscheinend nicht unterstützt.

Zyklisch im Betrieb
In TIA Portal WinCC steht die Erfassungsart "Zyklisch im Betrieb" dafür, dass eine Variable kontinuierlich aktualisiert wird, solange das Bild angezeigt wird oder eine Archivierung stattfindet
Also solange das Bild angezeigt wird in dem die Variable projektiert ist ( im Bild, nicht in den Eigenschaften des Bildes ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hab jetzt in jedem Bild ein E/A Feld mit der "BildAktiv" Variable hinzugefügt, jetzt funktioniert es...
Ist das EA Feld nicht da funktioniert es nicht... kann mir das wer erklären warum?
Was hast Du denn hier wirklich unter Einstellungen als Erfassungsart?
1760966602495.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
jetzt hat es doch funktioniert, konnte "Zyklisch fortlaufend" auswählen... keine Ahnung warum das vorher ausgegraut war...
Danke für eure Hilfe!!!!

Habe allerdings noch eine weitere Frage, ich füg die einfach mal hier ein, damit ich keinen neuen Beitrag aufmachen möchte.
Bekomm die Daten von 3 Logos, müsste nun noch Abfragen ob ich mit allen 3 Verbunden bin, gibt es dafür eine Funktion?
 
Auf die schnelle (mit der Logo bin ich allerdings nicht so fit): 2 neue PLC-HMI INT Variablen: "WatchdogVonSPS" und "WatchdogVonHMI" die WatchdogVonSPS erhöhst z.B. alle 5 Sekunden in der SPS (oder schalt einfach zwischen 2 Werten um). Bei der WatchdogVonSPS wieder eine Wertänderung mit SetzeVariable -> WatchDogVonHMI -> WatchdogVonSPS. Dann überprüfst du in der SPS ob die Variablen zu lange ungleich sind. Wenn ungleich über Zeit -> NICHT VERBUNDEN :oops:
Kannst natürlich auch zwei BOOL nehmen, und das ganze natürlich 3x ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Offtopic at Forum Admins: Warum kann ich Smileys am Ende der Zeile nicht löschen? (FireFox 144.0) Das kann ich auch nicht löschen, bäääh :rolleyes:
 
Es gibt die Systemmeldungen 140000 und 140001, wenn eine HMI-Verbindung zur PLC aufgebaut oder abgebaut wurde. Allerdings kann man damit nicht erkennen, welche HMI-Verbindung das ist. Das haben wir hier schon öfters diskutiert. Man könnte evtl. die Kommen-Ereignisse zählen (aufgebaut: +1 / abgebaut: -1 / Wert=3: alle 3 Verb. aufgebaut)?
Es gibt von Siemens einen (alten) FAQ, wie man das mit dem Aufgabenplaner nach einigen Minuten herausbekommen kann. Ich weiß jetzt nicht, ob es da neuere funktionierende Lösungen gibt.
Suchworte: Systemmeldung 140000 140001

Hier sind Links zu älteren Siemens FAQ: https://www.sps-forum.de/threads/cp...-das-hmi-senden-cpu300-1500-hmi-basic.118683/

PS: hmm, in den verlinkten Siemens-FAQs geht es nicht um den Verbindungsstatus, sondern um die Anzeige, ob die CPU in RUN oder STOP ist ... irgendwie gab es da aber auch noch einen FAQ ... (ich muß jetzt weg)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben