-> Hier kostenlos registrieren
Ich weis es ist ein leidiges thema und wurde auch schon oft besprochen... 
Bezüglich Libnodave wollte ich hier mal die Basics abklopfen, bzw. abklopfen lassen!!!
Welche Hardware brauche ich seitens der S7?
MPI und dann auf Com, oder kann ich vom Lean der S7 auch über TCP/IP (Ethernet)
connecten. Wie sollten diese dann konfiguriert werden, und worauf sollte man achten...
Ich denke einbindung von Libnodave und Nutzung, stellt glaube ich nach jetziger Sicht ein kleiners Problem dar.
.dll Einbinden, Verbindung erstellen und dann sollte es funktionieren...
Jedoch wenn der Verbindungsaufbau nicht funktionieren sollt, wie kann ich dann eine Fehlersuch am besten durchführen ob die Konfiguration korrekt ist....
Wäre super wenn sich jemand hier kurz zeit nehmen kann und mir die Frage bzw. die informationen geben kann.
mfg

Bezüglich Libnodave wollte ich hier mal die Basics abklopfen, bzw. abklopfen lassen!!!
Welche Hardware brauche ich seitens der S7?
MPI und dann auf Com, oder kann ich vom Lean der S7 auch über TCP/IP (Ethernet)
connecten. Wie sollten diese dann konfiguriert werden, und worauf sollte man achten...
Ich denke einbindung von Libnodave und Nutzung, stellt glaube ich nach jetziger Sicht ein kleiners Problem dar.
.dll Einbinden, Verbindung erstellen und dann sollte es funktionieren...
Jedoch wenn der Verbindungsaufbau nicht funktionieren sollt, wie kann ich dann eine Fehlersuch am besten durchführen ob die Konfiguration korrekt ist....
Wäre super wenn sich jemand hier kurz zeit nehmen kann und mir die Frage bzw. die informationen geben kann.
mfg