LOGO Klappen Öffnung per Logo nach Temperatur

@Gexle
ich schaue nach den 10 %, das dauert aber bis zum WE.
Dein Programm ist ein gutes Beispiel dafür, wohin man die LOGO nicht ausreizen soll.
Es wird unübersichtlich und kleine Änderungen haben fast immer Seiteneffekte.

Ich versuch aber nicht mehr alles zu verstehen, sondern schau nur, dass ich die Mindz im PI-Betrieb da reinbringe.
Die Stellen, wo Du Dein HMI dranknibbern musst, kann ich ggf. kennzeichnen.
 
@Stadtranduser

Habe gestern nochmals geschaut ich denke ich habe eine Lösung gefunden....
Meine Lösung ist das wenn Min Drehzahl aktiv das der Lüfter halt mit zbs. gleich 10% startet und wenn dann der Schwellwert überschritten ist die Min Drehzahl deaktiviert ist und ganz normal hoch regelt was eben benötigt würde.

Sinkt dann die Drehzahl wieder unter 10% dann ist wieder Min Drehzahl aktiv...und ausgeschaltet wird nur per HMI Button Belüftung Stop!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn Min Drehzahl per HMI deaktiviert ist wird von 0%-100% hochgeregelt und eben wieder zurück.

Und am HMI kann ich somit die Min Drehzahl wie Gunsam schon sagten von 0%-99,9% einstellen!
Irgendwie die Eingabe auf Plausibilität überprüfen wird wohl nicht funktionieren -> Vergleicher

Und warum meinst das -> Dein Programm ist ein gutes Beispiel dafür, wohin man die LOGO nicht ausreizen soll.
Die Logo 8.4 sollte schon etwas abkönnen!
 
Zurück
Oben