?
?ESEIL?
Guest
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich der Leistungsberechnung / maximaler Verbrauch einer Maschine.
Und zwar möchte ein Kollege wissen was die Maschine denn maximal verbrauchen kann (Strom, Wasser, Luft)
Für Wasser und Luft kann ich die maximalen Durchflussmengen pro Stunde angeben.
Beim Strom bin ich mir nicht sicher was ich machen soll / muß.
1. Ich habe Verbraucher in der Maschine mit insgesamt 20KW - ist mein maximaler Verbrauch dann automatisch 20KW/h?
2. Ich habe mal mit einem Zangenampèremeter die einzelnen 3 Stränge der Zuleitung gemessen - bringt mir das was und wenn ja wie?
3. Es ist ein Hauptschalter mit 63A verbaut, kann ich dann somit einfach vom maximum ausgehen? Quasi 1,73*230*63 oder 1,73*400*63?
Wäre echt toll wenn mir einer auf die Sprünge helfen könnte wie das normalerweise in der Praxis gehandhabt wird!
Vielen dank euch schonmal im voraus.

ich habe eine Frage bezüglich der Leistungsberechnung / maximaler Verbrauch einer Maschine.
Und zwar möchte ein Kollege wissen was die Maschine denn maximal verbrauchen kann (Strom, Wasser, Luft)
Für Wasser und Luft kann ich die maximalen Durchflussmengen pro Stunde angeben.
Beim Strom bin ich mir nicht sicher was ich machen soll / muß.
1. Ich habe Verbraucher in der Maschine mit insgesamt 20KW - ist mein maximaler Verbrauch dann automatisch 20KW/h?
2. Ich habe mal mit einem Zangenampèremeter die einzelnen 3 Stränge der Zuleitung gemessen - bringt mir das was und wenn ja wie?
3. Es ist ein Hauptschalter mit 63A verbaut, kann ich dann somit einfach vom maximum ausgehen? Quasi 1,73*230*63 oder 1,73*400*63?
Wäre echt toll wenn mir einer auf die Sprünge helfen könnte wie das normalerweise in der Praxis gehandhabt wird!
Vielen dank euch schonmal im voraus.
