logostheniker
Level-2
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ist das alles zu kompliziert dann wenigsten eine verständliche erklärung warum ich über netzwerk nicht auf meine logo komme.
und bitte keine plattheiten wie: hast du ein kabel dran oder welche netzwerkadresse........
Hab ich eben auch gesehen.Der PC hat eine Autoconfig Adresse.
Du musst, wie ich oben schon schrieb, manuell eine passende Adresse einstellen.
Mit 269.xxx.xxx.xxx kannste jedenfalls lange probieren.
dann erzähl mal.Sorry, aber mit so wenig Ahnung sollte man sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Meinst du, die IP-Adresse 169.254.196.199 ist deine Logo? Wie ist die Logo zu dieser IP-Adresse gekommen? Hast du die eingestellt? Gibt es vielleicht noch weitere Geräte mit der IP-Adresse 169.254.196.199 in deinem Netzwerk?
Dann probiere mal folgende Kombination:wenn es DIR weiterhilft stelle ich jede adresse ein
das netzwerk irgendwie auch nur ein wunschtraum war, kann ich mit leben, programm bekommt man auch anders drauf.
keine berechtigung ist mir jetzt auch egal, das ich die logo von logo comfort ein und ausschalten kann find ich jetzt schon lustig.
ist das alles zu kompliziert dann wenigsten eine verständliche erklärung warum ich über netzwerk nicht auf meine logo komme.
und bitte keine plattheiten wie: hast du ein kabel dran oder welche netzwerkadresse........
Kannst du mal in normal verständlicher deutscher Sprache und einfachen ganzen Sätzen erklären, was genau du mit "nicht auf meine logo komme" meinst? Was genau willst du machen und was dabei "geht nicht" so, wie du vielleicht erwartest? Was genau machst du, was genau sind die Reaktionen/Meldungen der Logo oder der Logosoft?geht trotzdem nicht.
Genauso. Was für eine Antwort erwartest du auf so eine dürftige Problembeschreibung?50hz auswerten und was damit schalten.
so weit war ich auch schon, nur gibt kein video und kein forum her wie.Ist der Zugriff aber nicht freigegeben, sieht man dann nur das, was rechts oben angezeigt wird, "ReadMe OSS".
kann irgendeine version logo das wirklich oder ist das im video nur theoretisch um auf der plattform klicks zu generieren ?Was für eine Antwort erwartest du auf so eine dürftige Problembeschreibung?
noch einfacher und deutscher ? muss ich mir seitenscheitel und schnauzer machen und den text in abgehackten sätzen brüllen ?deutscher Sprache und einfachen ganzen Sätzen erklären, was genau du mit "nicht auf meine logo komme"
in lsc hab ich das auch einige 100male probiert, da kommt noch nicht mal der text.diese IP-Adresse im Browser eingibst und der Webserver nicht freigegeben ist.
Ja, aber nur die mit den schnellen Zählern. Die 230V Variante nicht.kann irgendeine version logo das wirklich
Normale digitale Eingänge werden mit einer Frequenz bis 4 Hz garantiert, schnelle digitale Eingänge bis 5 kHz.
Schwellwertschalter Kurzbeschreibung: Der Ausgang wird in Abhängigkeit von zwei parametrierbaren Frequenzen ein- und ausgeschaltet. Die Funktion zählt am Eingang Fre die Zustandsänderungen von Zustand 0 nach Zustand 1. Zustandsänderungen von 1 nach 0 werden nicht gezählt. -- Verwenden Sie die Eingänge I3, I4, I5 und I6 für schnelle Zählvorgänge (LOGO! 12/24RCE/RCEo, LOGO!24CE/24CEo): max. 5 kHz, wenn der schnelle Eingang direkt mit dem Funktionsblock Schwellwertschalter verbunden ist. -- Verwenden Sie einen beliebigen anderen Eingang oder ein Schaltungsteil für geringe Zählfrequenzen (typ. 4 Hz). |
Es kann sein, dass Du das lustig findest ... der Lösung des Problems hilft es nicht weiter und stiehlt Zeit der Hilfswilligen.noch einfacher und deutscher ? muss ich mir seitenscheitel und schnauzer machen und den text in abgehackten sätzen brüllen ?
Es muss nicht mit 2 multipliziert werden. Da hat mega_ohm wohl etwas durcheinander gebracht. Bei dem Beispiel von Siemens zur Erfassung der Zyklusfrequenz muss die Zählerfrequenz mit 2 multpliziert werden, da die zu zählende positive Flanke nur in jedem 2 Zyklus gebildet wird.2 Sachen versteh ich grad nicht.
Wenn ich von z.B. nem Klingeltrafo mit ner Sperrdiode nur die pos. Halbwelle durchlasse hab ich pro Sekunde 50 pos Flanken. Warum mit 2 plutimizieren.
Inwieweit ist die Messung der 50 Hz von der Zykluszeit abhängig?
vielleicht hilft dir ja dieses:in lsc hab ich das auch einige 100male probiert, da kommt noch nicht mal der text.
im logo mäusekino ist auch kein punkt wo man den freigeben kann.
sorry für meine dummheit, bisher habe ich ip adressen immer im browser eingegeben, wenn apple da jetzt eine neue app
hat wo man das auch in der uhr eingeben kann gerne.
irgendwo erwähnt, "weiss man doch" , anscheinend nicht, sonst hätte ich einen webserver frei und müsste hier nicht
meine finger wund tippen und die maus durch die tischplatte feilen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen