LOGO LOGO! Onboard-AI-Einstellungen: 2 AI aktivieren

ach ja...

passt gut zu solcher antwort:

aber warscheinlich habe ich dabei auch nur die falsche subnetzmaske verwendet.
zumindestens kommt bei meiner homeadresse immer eine leeeeeeeeeere seite.

ein ansatz für die, die nicht auf meinem niveau lesen können, nehmt eine ganz groooosse leiter und schaut dort mal oben
nach ob anregungen wie "die freigabe von siemens für exportbeschränkter software" erreicht man mit welcher spendensumme ?
der link in der "freigabemail" führt mich auf die ganz normale startseite von siemens, an der ich mühsam durchhangeln darf bis
ich wieder bei download lande was KEINE übertragung in die logo kann.

das die 230v nur 4hz kann ist mir schon länger bekannt, steht aber explizit nur zwischen den zeilen.
auch wenn seine anleitungen einiges erwähnen, kreativ wäre es feinheiten direkt zu erwähnen.

wie ich halbwellen schneide, nun ja, mit scharfem messer, ob da dann nur 25hz bei rauskommen sollte man dann in der anzeige sehen.
mit 2 multiplizieren, dafür frage ich mal die fachleute.

beispiel.PNG

für den rest, erklärt diese schaltung.
kann jemand mit sicherheit besser, für den hausgebrauch eines ahnungslosen ausreichend.
 
196.254.196.199

wie vor, der oss text kommt ja, also muss netzwerk irgendwie gehen, beamen wird die logo noch nicht können.
ping.... gääähn, ich habe das programmieren noch mit assembler gelernt.
jedenfalls klingelte der teilnehmer.


völlig unbekannt.PNG
nichts neues bei den fachleuten.PNG

in den wochen und monaten habe ich mir nicht immer an den füssen gespielt, eher sehr viel gelesen.
bisher haben alle texte nicht zur lösung des problemes beigetragen, in meinem niedrigen niveau habe ich die plattheiten,
obwohl vorher erbeten nicht so weit unten anzufangen ( oder war das schon der höhepunkt ? ) extra nicht gewünscht.
entsprechende reaktionen sind zu erwarten. aber vielen dank für den tiefen einblick in ............


nebenbei habe ich auch noch ein reales leben und wohne nicht in der logo.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Stell mal bitte die Netzwerkschnittstelle bei dir von .254 auf .200 um. Auch wenn .254 eigentlich nutzbar sein dürfte.
Gib auch mal deiner Schnittstelle das passende Gateway 196.254.196.1

Dann..

Einmal bitte in die Kommandozeile eingeben und das Ergebnis bitte posten:
1) arp -a
2) ping 196.254.196.199
3) tracert 196.254.196.199
 
"Ein Windows-basierter Computer, der so konfiguriert ist, dass er DHCP verwendet, kann sich automatisch eine IP-Adresse (Internet Protocol) zuweisen, wenn kein DHCP-Server verfügbar ist. Dies könnte z. B. in einem Netzwerk ohne DHCP-Server auftreten oder in einem Netzwerk, in dem ein DHCP-Server wegen Wartungsarbeiten vorübergehend außer Betrieb ist.

Die IANA (Internet Assigned Numbers Authority) hat 169.254.0.0 bis 169.254.255.255 für die automatische private IP-Adressierung reserviert. Daher stellt APIPA eine Adresse bereit, die garantiert nicht mit routingfähigen Adressen in Konflikt steht.

Nachdem dem Netzwerkadapter eine IP-Adresse zugewiesen wurde, kann der Computer mithilfe von TCP/IP mit jedem anderen Computer kommunizieren, der mit demselben LAN verbunden ist und ebenfalls für APIPA konfiguriert ist oder dessen IP-Adresse manuell auf den Adressbereich 169.254.x.y (wobei x.y der eindeutige Bezeichner des Clients ist) mit einer Subnetzmaske von 255.255.0.0 festgelegt wurde. Beachten Sie, dass der Computer nicht mit Computern in anderen Subnetzen oder mit Computern, die nicht die automatische private IP-Adressierung verwenden, kommunizieren kann. Die automatische private IP-Adressierung ist standardmäßig aktiviert." (Quelle Microsoft)

Auch wenn das "Plattheiten" sind, die Adresse 169.254.196.254 wird im Subnetz 255.255.255.0 mit einer Logo nicht funktionieren.

Wenn an dem Rechner kein anderes Netzwerkgerät hängt, was ist dagegen einzuwenden, den Netzwerkadapter auf 192.168.0.100 und das Subnetz auf 255.255.255.0 zu stellen. Dazu muss man aber DHCP abschalten.
Dazu die Logo auf die Adresse 192.168.0.3, Subnetz 255.255.255.0 (bei einer neuen Logo eingestellt) / Einzustellen an der Logo selbst unter Einstellungen/Netzwerk.

Edit: Den OSS-Text bekommst du, weil der Webserver auf der Logo nicht freigegeben ist. Das geht nur in LSC und dazu musst du vernünftige IP-Adressen einstellen. Ich habe das eben mit einer neuen Logo simuliert. Ich kann sie, mit deinen Adressen anpingen, aber keine Verbindung zu LSC aufbauen. Also liegt es wohl, wie von vielen Kollegen, die alle nur Klicks wollten;), geschrieben, wohl doch an der falschen IP-Adresse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben