-> Hier kostenlos registrieren
Ich bin etwas schlauer geworden, das Anschlusskabel war falsch gepolt. Der Abgang A1 lag am Pol. 7 und nicht am Pol. 8 an...
Nun leuchten auch beide LED´s am CM-Modul. Also sendet und empfängt er nun auch.
Nur schmeißt er mir nun den nächstens Fehler...
In diesem Bild weiter unten werden noch Abschlusswiederstände erwähnt, sind diese intern im CM verschalten.
Kann es sein das diese eventuell zugeschalten werden müssen, gibt es hierzu irgendwelche Einstellmöglichkeiten?


Wie bereits erwähnt wurde mir versichert das niemand die Standard-Settings (Baudrate, Parität und Stoppbitanzahl) verändert haben kann.
Ich werde nachher versuchshalber nochmal die Adern in der MPA tauschen, ansonsten muss ich vielleicht eine "neue" MPA anfodern um sicher ausschließen zu können das diese doch nicht anderst parametriert ist als gedacht.
Nun leuchten auch beide LED´s am CM-Modul. Also sendet und empfängt er nun auch.
Nur schmeißt er mir nun den nächstens Fehler...

In diesem Bild weiter unten werden noch Abschlusswiederstände erwähnt, sind diese intern im CM verschalten.
Kann es sein das diese eventuell zugeschalten werden müssen, gibt es hierzu irgendwelche Einstellmöglichkeiten?


Wie bereits erwähnt wurde mir versichert das niemand die Standard-Settings (Baudrate, Parität und Stoppbitanzahl) verändert haben kann.
Ich werde nachher versuchshalber nochmal die Adern in der MPA tauschen, ansonsten muss ich vielleicht eine "neue" MPA anfodern um sicher ausschließen zu können das diese doch nicht anderst parametriert ist als gedacht.