-> Hier kostenlos registrieren
Hm. dann verstehe ich die Aussage von Plan_B entgültig nicht mehr.TE = Teilungseinheit ( 18mm je TE )
Das muss etwas anderes bedeuten...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hm. dann verstehe ich die Aussage von Plan_B entgültig nicht mehr.TE = Teilungseinheit ( 18mm je TE )
Ich denke auch, das er etwas anderes mit TE gemeint hat. Was, das ist mir auch nicht ganz klar.Hm. dann verstehe ich die Aussage von Plan_B entgültig nicht mehr.
Das muss etwas anderes bedeuten...
Erstaunlicherweise nicht. Es ist nichtmal klar, ob die Maschinenrichtlinien gelten.Es muss doch für PersonenAufzüge klare Vorgaben/Richtlinien/Normen geben.
Wenn es für Personenaufzüge keine Vorgaben/Richtlinien/Normen gibt dann esse ich einen Besen.Erstaunlicherweise nicht. Es ist nichtmal klar, ob die Maschinenrichtlinien gelten.
Das denke ich nicht. So alte Anlagen haben keinen standers Schaltschrank.Er hat mit Sicherheit den Platz gemeint, den ein Phasenfolgerelais im Schrank belegt.
Na, eure Meinung zu einem Phasenfolgerelais, bzw dem Sinn der 3 Funktionen davon, hören.Was willst Du eigentlich?
Was hoffst du dort ersehen zu können? Da steht sicher nicht drin ob vergessen wurde, das bei irgend einem Umbau mal rauszuwerfen.Ich würde evtl. in den Schaltplan schauen.
Natürlich gibt es Richtlinien, aber eben keine, über solche Details.
Wer bist du eigentlich? Für was bist du verantwortlich? Arbeitet du bei einem Hersteller von Aufzügen oder bist du Instandhalter?Natürlich gibt es Rictlinien, aber eben keine, über solche Details.
Tut man ja nicht.
Die heutigen FU erkennen ja all diese Störfälle selbsttätig und entscheiden je nach Störung, ob ein Softstopp gemacht wird, ob der Aufzug die Fahrt beendet, bis zur nächstgelegenen Haltestelle fährt, etc.
Das Ding ist m.e. ein Relikt aus der uralten Anlage, die bereits 3 mal umgebaut wurde.
Übrigens ist es momentan die Störquelle, denn es ist defekt und es steckten bereits 3 mal Fahrgäste fest, weil das Ding unberechtigt einen Nothalt ausgelöst hat.
Hätte ich auch gemacht.Hast du es schon getauscht?
Na entschuldigt mal, das wäre doch das erste was man macht. Wenn es defekt ist, dann ist der Aufzug zu sperren, das Teil zu bestellen, tauschen und Wiederinbetriebnahme...Hätte ich auch gemacht.
Betriebssicherheitsverordnung für Aufzüge. u.A.Natürlich gibt es Richtlinien, aber eben keine, über solche Details.
Wenn du deinen Link liest: Die Richtlinien gelten alle nur für Neuanlagen (seit etwa 2007).
Ansonsten ist ein Aufzug ein ganz normales Arbeitsmittel (und selbst das erst seit 2015 afair).
Deshalb hat es ja jeder angenommen.Na entschuldigt mal, das wäre doch das erste was man macht. Wenn es defekt ist, dann ist der Aufzug zu sperren, das Teil zu bestellen, tauschen und Wiederinbetriebnahme...
Wenn da also das Phasenfolgerelais durchgestrichen ist, ist alles ok.Er hat geprüft, ob alle Modernisierungen im Schaltplan dokumentiert wurden.
Kann man. Im FU. Ist dort auch gemacht. Ganz ohne Phasenfolgerelais, denn der FU erkennt das natürlich und handelt entsprechend.Im übrigen kann man einen Aufzug auch so programmieren, dass er nach der Detektion vom Phasenausfall den nächsten sicheren Halt anfährt.
Ja, sag ich ja. Die Betriebssicherheitsverordnung gilt für Arbeitsmittel.Betriebssicherheitsverordnung
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen